Sie sind hier
E-Book

Adolf Hitlers Aufstieg in der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei

AutorTobias Birzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638235808
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Das Ende der Parteien. Die Krisenjahre der Weimarer Republik 1928-1933., Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Doch kaum 14 Jahre vorher, Anfang des Jahres 1919, war der selbe Hitler noch ein unbedeutender Weltkriegsgefreiter, dem wegen mangelnden Führungsqualitäten die Beförderung zum Unteroffizier versagt blieb, und der nun kurz vor seiner Entlassung aus der Reichswehr stand. In den bisherigen 30 Jahren seines Lebens hatte Hitler noch nichts erreicht, keinen richtigen Beruf erlernt und nie ist ihm gelungen, was er sich vorgenommen hatte. Wie konnte dieser Mann vom unbedeutenden Niemand zum umjubelten Führer einer Partei aufsteigen? Welche Umstände, Ereignisse und Personen haben es Hitler ermöglicht, zum Führer der NSDAP zu werden? Wann war die äußere und innere Entwicklung Hitlers zu 'dem Führer' dieser Partei abgeschlossen? Die vorliegende Arbeit versucht Aufschluss über diese Fragen zu geben. Unzählige Arbeiten über Hitler und den Nationalsozialismus sind bisher erschienen, darunter auch viele, die sich mit der Frühgeschichte der NSDAP und Hitlers Rolle in dieser Zeit befassen. 2 Wichtige Quelle ist Hitlers eigenes Buch 'Mein Kampf'. Darüber hinaus wurde eine Sammlung von Hitlers sämtlichen Aufzeichnungen von 1905 bis 1924 von Eberhard Jäckel und Axel Kuhn herausgegeben. Neben einigen frühen Aufsätzen sind zahlreiche Monographien über die Frühphase der NSDAP in den 60er und 70er Jahren erschienen, so zum Beispiel vom Georg Franz-Willing oder Werner Maser. Einige neue Ergebnisse und Sichtweisen konnte Albrecht Tyrell in einer Untersuchung von Hitlers Entwicklung 'vom Trommler zum Führer' herausarbeiten. Hinzu kommen die Werke, die die gesamte Geschichte des Nationalsozialismus behandeln, etwa von Karl Dietrich Bracher. Auch die zahlreichen Hitlerbiographien, zum Beispiel von Alan Bullock, Joachim Fest oder jüngst von Ian Kershaw, geben Auskunft über Hitlers Aufstieg in der Partei in den 20er Jahren. Vor kurzem ist in überarbeiteter und erweiterter Form eine Arbeit von Anton Joachimsthaler über Hitlers Zeit in München bis 1924 erschienen. Daneben gibt es viele Arbeiten, die sich mit speziellen Einzelthemen befassen, zum Beispiel mit dem Hitlerputsch 1923. 1 Zitiert nach: Franz-Willing, Georg: Die Hitlerbewegung. Der Ursprung 1919-1922. Hamburg, Berlin 1962. S. 95. 2 Die folgenden Titel sind jeweils im Quellen- und Literaturverzeichnis aufgelistet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...