Sie sind hier
E-Book

Alternative Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand unter Berücksichtigung wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen und der Neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung

AutorMichael Boehly
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783638220163
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit soll sein, die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Mittelstandes darzulegen, nachdem der Begriff Mittelstand definiert und die zu betrachtende Rechtsformen eingegrenzt wurden. Des Weiteren sollen aufgrund des aktuellen Standes der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung die Auswirkungen auf die Kreditkonditionen für ein typisches Mittelstandsportfolio aufgezeigt werden. Nach einer kurzen Begriffsbestimmung und Klassifizierung der Finanzierung werden verschiedene alternative Finanzierungsformen zum Bankkredit vorgestellt. Dabei werden deren Auswirkungen auf die Bilanzstruktur eines Unternehmens in manchen Fällen näher erläutert. Ziel dieser Ausführungen soll sein, dem Betrachter einen Überblick über die Rahmenbedingungen mittelständischer Unternehmungen hinsichtlich ihrer Unternehmensfinanzierung zu geben und die Möglichkeit, die Auswirkungen von Basel II für den Mittelstand sowie die sich daraus ergebenden möglichen alternativen Finanzierungsformen besser beurteilen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...