Sie sind hier
E-Book

Analyse der vom Mittelstand verwendeten Planungstechniken innerhalb der strategischen Situationsanalyse

AutorMarkus Freund
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783832408244
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit teilt sich in drei Abschnitte auf. Der erste Teil ist eine grundlegende Darstellung des aktuellen Forschungsstandes auf dem Gebiet der strategischen Planungstechniken. Neben der Abklärung der Begriffe, versetzt er den Leser in die Lage sich einen Überblick von den wichtigsten Planungsteckniken zu verschaffen. Die Funktionen, welche die Planungstechniken prinzipiell im Betrieb und innerhalb des Planungsprozesses erfüllen sollen, werden aufgezeigt. Anhand geeigneter Kriterien werden die Techniken sortiert und ihr Inhalt bzw. ihre Vorgehensweise einzeln besprochen. Der zweite Teil erläutert die im Rahmen der Arbeit durchgeführte Umfrage im Mittlestand. Der dort entwickelte Fragebogen wurde an über 1000 mittelständische Unternehmen verschickt. Durch die Offenlegung des Fragebogenkonzeptes ist der Leser jederzeit in der Lage mögliche Schwachstellen zu identifizieren und in seiner eigenen Interpretation der im dritten Teil dargelegten Auswertung zu berücksichtigen. Hauptzweck des Fragebogens ist es, die Relevanz der mit den Techniken gewonnenen Erkenntnisse sowie den damit verbundenen Aufwand für den Mittelstand zu identifizieren. Darüber hinaus wird neben der Bekanntheit der einzelnen Techniken in der Praxis auch die Art und Weise ihrer Durchführung untersucht. Im dritten Teil werden die so gewonnenen Ergebnisse des Fragebogens vorgestellt. Sie stellen ein Abbild der momentanen Vorgehensweise des deutschen Mittelstandes bei der Situationsanalyse dar. Daraus geht hervor, in welchem Zeitraum der Mittelstand sich der einzelnen Techniken bedient, welche Hilfsmittel von ihm bevorzugt und welche Mitarbeiter mit der Durchführung beauftragt werden. Abschließend erfolgt eine Interpretation der Daten. Sie identifiziert die vom Mittelstand favorisierten Techniken und liefert das Verhältnis von Nutzen und Aufwand. Der Leser ist somit in der Lage gezielt auf die Techniken zurückzugreifen, die sich in der Praxis bereits bewährt haben. Weiterhin kann er erkennen, ob er vergleichsweise einen zu großen Aufwand betreibt, wo Lücken in seiner strategischen Situationsanalyse bestehen und mit welchen Planungstechniken diese am effektivsten geschlossen werden können. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Definitionsverzeichnis 1.Einleitung7 1.1Problembeschreibung und Zielsetzung der Diplomarbeit7 1.2Vorgehensweise der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...