Sie sind hier
E-Book

Angeln für Ahnungslose

So fängst auch du

AutorTobias Hoffmann
VerlagFranckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783440152089
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
In diesem Buch erfahren moderne Angler alles, was sie für ihren perfekten Einstieg wissen müssen: Welche Ausrüstung brauche ich? Welche Angeltechniken gibt es und welche ist für mich die richtige? Wo auf Facebook und in anderen sozialen Netzwerken kann ich mich mit Gleichgesinnten austauschen? Welche Apps eignen sich für mich? Alle Themen werden leicht verständlich mit anschaulichen Fotos erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Ausrüstung für Einsteiger

Wenn die rechtlichen Fragen geklärt wurden, geht es ans Wasser. Die Ausrüstung orientiert sich am jeweiligen Zielfisch.

Möchtet ihr Karpfen fangen, seid ihr mit der Forellenausrüstung schlecht bedient. Viele Fischarten sind misstrauisch und lassen den Laien an Schneidertagen oft verzweifeln. Die anfängliche Begeisterung kann schnell verfliegen, wenn der Fangerfolg zunächst ausbleibt. Es gibt jedoch zuverlässige Standardgeräte, die euch in Kombination mit der richtigen Technik zum Erfolg führen werden. Oft ist es der Erfahrungsschatz, der Anglerinnen und Anglern zum Fisch verhilft. Angeln ist ein traditionelles Handwerk, das ihr erlernen könnt, doch erst die Erfahrungen sind der Schlüssel zum Fangerfolg. Als Quereinsteiger zweifelt ihr jetzt vielleicht an eurem persönlichen Anglertraum. Die bürokratischen Hürden erscheinen undurchsichtig und Erfahrungen braucht ihr auch noch. Doch es gibt genügend Gründe, die euch garantiert von der vielseitigsten Sportart der Welt überzeugen werden!

Grundruten liegen über elektronischen Bissanzeigern
Foto: AngelnAllround

Stationärrolle zum Spinnfischen
Foto: Big-L

Gehen wir davon aus, dass ihr absolute Neulinge seid und überhaupt keinen Schimmer vom Angeln habt. Nachdem ihr das Angelziel kennt, steht ihr im Angelladen und möchtet eure erste Angelausrüstung kaufen. Entweder wollt ihr bei Tageslicht an einem natürlichen Gewässer auf Friedfische angeln oder ihr sucht eine solide Ausrüstung für den Fischzuchtbetrieb. Ein nahegelegener Forellenteich eignet sich hervorragend, um erste Berührungsängste abzubauen. Viele Betreiber dieser Anlagen verleihen sogar Angelgeräte. So könnt ihr schnell erkennen, ob ihr vielleicht immun gegen das Angelvirus seid. Dann spart ihr euch immerhin die Anschaffungskosten für eine Grundausrüstung.

STIPPRUTE

Allgemein existieren zwei Möglichkeiten, den Einstieg in den Angelsport zu finden. Ihr habt die Wahl zwischen einer Wurfrute mit Stationärrolle oder einer Stipprute. Bedenkt jedoch, dass ihr das Werfen erst erlernen müsst, falls ihr euch für eine Wurfrute entscheidet. Allerdings erhöht ihr damit auch die Reichweite eures Wurfziels. Große Fische könnt ihr mit einer Wurfrute problemlos über die Stationärrolle drillen und ausbremsen. Bei einer Stipprute handelt es sich dagegen um eine einteilige Angelrute ohne Rolle, die ziemlich lang sein kann. Die Länge der Stipprute bestimmt euren Wurfradius. Fluchten größerer Fische könnt ihr nur schwer abpuffern und bei mehrpfündigen Karpfen kann es zu einem Schnurbruch kommen. Andererseits ist das Auswerfen einfacher, da ihr die Montage lediglich ins Wasser pendeln lasst. Angefütterte Stellen könnt ihr mit der Stippe präzise anvisieren. Außerdem kommen Stippruten auch beim Hegefischen zum Einsatz. Mit einer Stippe lassen sich in kürzerer Zeit mehr Weißfische fangen als mit einer Wurfrute.

Oliver Weber mit einer Grundausrütung beim Stippangeln
Foto: Oliver Weber

WURFRUTE

Möchtet ihr hingegen auch für kapitale Fische gerüstet sein, empfehle ich euch eine Allroundrute mit Stationärrolle. Die Rute sollte ein Wurfgewicht zwischen 10 und 40 Gramm besitzen. Mit einer Ausrüstung in dieser Gewichtsklasse seid ihr bestens auf unsere heimischen Süßwasserfische vorbereitet. Eine Teleskoprute hat den Vorteil, dass sie sich zusammenschieben lässt und somit weniger Stauraum einnimmt. Steckruten bestehen aus mehreren Teilen und besitzen eine größere Transportlänge. Eine Teleskoprute ist dagegen der ideale Reisebegleiter für unterwegs. Bei der Auswahl der Angelrute solltet ihr auf die Qualität der Ringe achten. Abgerundete Keramik- oder Metallringe dürfen keine scharfen Kanten aufweisen. Eine hochwertige Allroundrute besteht aus ultraleichtem Material. Korkgriffe erscheinen optisch ansprechend, besitzen aber eine geringe Lebensdauer. Möchtet ihr nur ganz selten angeln gehen, seid ihr mit einem günstigen Komplettpaket gut beraten. Solche Angebote erscheinen hin und wieder im Discounter. Die Qualität solcher Produkte ist zwar mangelhaft, aber für den ersten Fisch durchaus geeignet. Angeln ist neben der Vielseitigkeit ein sehr verlustreicher Sport. Montagen reißen ab, Schnurknäuel bilden sich und missglückte Würfe landen schnell mal im Baum. Es gibt Angelzubehör, für dessen Gegenwert ihr euch einen Kleinwagen kaufen könnt. Wenn ihr also demnächst ein komplettes Einsteigerset für unter 100 Euro im Discounter entdeckt, greift ruhig zu!

WETTKAMPFANGELN

Meist in großen Turnieren ausgefochtene Rituale auf Vereins-, Landes- oder Bundesebene. Heute nur noch als Hegefischen durchgeführt. Beim Hegefischen zählt das Gewicht der Fische. Es können auch andere Regelungen gelten, wie größter Fisch einer bestimmten Art.

Die Rolle ist meist aus Kunststoff gefertigt, doch sie erfüllt zusammen mit Teleskoprute und Schnur ihren Zweck. Zumindest im Zeitraum der Übungsphase. Bei der späteren Montage solltet ihr keinesfalls auf das mitgelieferte Zubehör vertrauen. Beschäftigt euch stattdessen mit dem Kapitel, in dem die besten Angeltechniken aufgeführt werden! Dort findet ihr Montagen, auf die ihr euch verlassen könnt.

Wurfrute, in diesem Fall eine Teleskoprute mit Freilaufrolle und elektronischem Bissanzeiger
Foto: Tobias Hoffmann

ANGELROLLE

Stellt ihr euer Angelgerät stattdessen aus hochwertigen Einheiten selbst zusammen, benötigt ihr zur Wurfrute noch eine Stationärrolle mit soliden Laufeigenschaften. Den Lauf überprüft ihr direkt im Angelladen. Haltet die Rolle in der rechten Hand und führt schnelle Kurbelumdrehungen mit der linken Hand durch. Sobald ihr die Kurbel freigebt, sollte sich alles ohne Eierbewegungen weiterdrehen. Eine gute Stationärrolle ist aus hochwertigen Materialien wie Aluminium oder Magnesium gefertigt. Rollen aus Kunststoff sind dagegen minderwertig. Hochwertige Rollen verfügen über ein solides Bremssystem, womit ihr Fluchten größerer Fische abpuffern könnt. Leider verfügen Rollen aus dem Discounter neben einer schlechten Kugellagerung auch über ein mangelhaftes Bremssystem. Die Größe der Stationärrolle sollte zur Größe der Angelrute passen. Kauft ihr eine große Brandungsrute, braucht ihr auch eine große Rolle mit viel Schnurfassung. An einem kleinen Bach ist es dagegen sinnvoller, eine kleine Rolle für das leichte Gerät zu verwenden.

Stationärrolle mit solidem Bremssystem
Foto: Tobias Hoffmann

ANGELSCHNUR

Wenn Rute und Rolle zusammenpassen, könnt ihr euch um die Auswahl der Schnur kümmern. Eine geflochtene Schnur ähnelt einem Bindfaden. Monofile Schnur ist durchsichtig und wird umgangssprachlich als Sehne bezeichnet. Sie verfügt über eine geringere Tragkraft als geflochtene Schnur, ist aber dehnungsfähiger. Fluorcarbon sieht aus wie Sehne und erscheint den Fischen unsichtbar. Klingt nach Zauberei, ist aber reine Physik. Lest weiter, um mehr über das Geheimnis der Schnüre zu erfahren!

Geflochtene Schnur (links) und monofile Schnur (rechts)
Foto: Tobias Hoffmann

GEFLOCHTENE

Für Raubfischangler ist die geflochtene Schnur ein Segen. Es gibt hauchdünne Schnüre, die mehrere Kilogramm Tragkraft besitzen. Selbst leichte Köder könnt ihr damit sehr weit auswerfen. Der feine Köderkontakt ist für moderne Angeltechniken unverzichtbar. Geflochtene Schnüre kommen sowohl beim Spinnfischen wie auch beim Meeresfischen zum Einsatz. Für das Friedfisch- und Karpfenangeln sind sie weniger gut geeignet. Eine genaue Abstimmung des Geräts auf den jeweiligen Zielfisch ist also sehr wichtig.

Grundausrüstung zum Ansitzangeln
Foto: Tobias Hoffmann

MONOFILE

Umgangssprachlich unter Sehne bekannt, gehört monofile Schnur zu den Hauptschnüren. Gegenüber geflochtener Schnur ist monofile Schnur dehnbarer. Während aktive Raubfischangler auf ihre Geflochtene vertrauen, greifen passive Friedfischangler zum Monofil. An einer Stipprute wird Monofil zusammen mit einem Gummizug verwendet. Monofil ist oft günstiger und kann als Unterfutter beim Aufspulen von geflochtener Schnur dienen. Dazu werden einige Meter Monofil untergespult und mit der Geflochtenen verbunden.

TIPP

Als Unterfutter oder Backing Line bezeichnet man günstige Schnüre, die unter der Hauptschnur gespult werden, um Kosten zu sparen. Eine Backing Line wird auch als Reserve beim Fliegenfischen verwendet.

Nun wollt ihr bestimmt wissen, was es mit dem Geheimnis des Fluorcarbons auf sich hat. Merkt euch diesen Namen, wenn ihr erfolgreich Fische fangen wollt! Als Fluorcarbon bezeichnet man ein spezielles Vorfachmaterial, das optisch einer monofilen Schnur ähnelt. Allerdings ist Fluorcarbon deutlich abriebfester und weniger dehnbar. Das Geheimnis besteht darin, dass dieses Material einen ähnlichen Brechungsindex wie Wasser besitzt. Die Fische erkennen nicht, dass ihr sie hinters Licht führen wollt! Diesen Vorteil könnt ihr bei vielen modernen Angelmontagen ausnutzen. Fragt mal einen jungen Streetfisher in Berlin, Zürich oder Wien nach Fluorcarbon als Vorfachmaterial für Finesse Rigs! Ihr werdet staunen, wie schnell ihr neue Freunde findet.

TIPP

Montage – Bezeichnet den Aufbau von Vorfächern, Haken, Ködern und...

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Networking

E-Book Networking
Kontakte nutzen, Beziehungen pflegen Format: PDF

Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…

Grammatik 5. und 6. Klasse

E-Book Grammatik 5. und 6. Klasse
Format: PDF

Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...