Sie sind hier
E-Book

Arbeitskräfteüberlassung als flexible Form des Personaleinsatzes in der Spitzenhotellerie

AutorJulia Jander
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl55 Seiten
ISBN9783640919208
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,5, Fachhochschule Wien (Institut für Tourismus Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit beträgt der Anteil der beschäftigten Leiharbeiter in Österreich ca. 2% der unselbstständig beschäftigten Arbeitnehmer. Seit der Entstehung von Arbeitskräfteüberlassung in Österreich in den 70er Jahren wird diese prekäre Beschäftigungsform vermehrt diskutiert und hat besonders in den letzten zehn Jahren in vielen Wirtschaftsbereichen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dennoch besteht in einigen Gebieten Forschungsbedarf. Gerade im Tourismus, insbesondere in der Hotellerie, spielt der Einsatz von Zeitarbeitskräften eine immer größere Rolle. Es handelt sich dabei um eine Beschäftigungsform, die die Flexibilitätsbedürfnisse der Wirtschaft ideal zu erfüllen scheint und immer häufiger als strategisches Element der Personalpolitik in Anspruch genommen wird. In dieser Arbeit werden die Grundlagen von Arbeitskräfteüberlassung erläutert und die betrieblichen Vor- und Nachteile dieser Beschäftigungsform mit einer empirischen Untersuchung analysiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...