Sie sind hier
E-Book

Argentiniens große Krise

Argentinien in den Krisenjahren 2000 bis heute

AutorDirk Karminovski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783656262701
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Argentinien ist in Lateinamerika neben Brasilien und Mexiko die drittstärkste Nation. Mit 2,8 Millionen Quadratkilometern Fläche ist die Andenrepublik achtmal so groß wie Deutschland und das bei rund 40,9 Millionen Einwohnern, also gut der Hälfte Deutschlands. Das Land ist die wichtigste spanischsprachige Volkswirtschaft des Kontinents. Zu den Exportschlagern Argentiniens zählen Agrarrohstoffe und Nahrungsmittel, besonders Tierfutter, Fleisch und Soja. Bedeutende Erdölvorkommen wie auch Gold, Kupfer, Mineralerze und Silber gehören zu den Bodenschätzen. Der industrielle Abbau dieser Rohstoffe ist jedoch mit 1,4 Prozent, gemessen an den anderen Wirtschaftssektoren, der kleinste Bereich. Nach mehreren Jahren einer Militärdiktatur ist Argentinien seit 1983 eine Demokratische Republik, die eine sehr starke Machtbündelung auf den jeweiligen Präsidenten erlaubt. Während die goldene Sonne am blauen Himmel strahlt, kommt es in den Straßen Argentiniens im Dezember 2001 zu Massenunruhen und Straßenschlachten, ausgelöst durch Proteste der Menschen gegen die Regierung des damaligen Präsidenten de la Rúa und gegen die stetig wachsende Armut. Bilanz dieses Aufstandes sind 28 Tote und über 200 Verletzte. Im Unterschied zu vorangegangen Volksauständen blieb das Militär diesmal in den Kasernen. Doch wie konnte es dazu kommen? Wie kann es sein, dass ein Land wie Argentinien mit seinen reichen Rohstoffvorkommen und dem Vorhandensein von sämtlichen Produktionsfaktoren derart in Schieflage gerät? Die vorliegende Arbeit fokussiert sich bei der Beantwortung auf wirtschaftliche Aspekte. Natürlich erlebte das Land in den 1990'er Jahren auch drastische Wandlungen in politischen, sozialen und kulturellen Bereichen. Diese zu beleuchten würde den Rahmen der Seminararbeit sprengen. Die folgenden Kapitel sollen die Umstände der Entstehung und Auswirkungen der Argentinienkrise beleuchten sowie die wirtschaftliche Entwicklung des Landes bis zum heutigen Tage aufzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...