Sie sind hier
E-Book

Armut und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen und geeignete Präventionsmaßnahmen

AutorKatrin Eckebrecht
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783638494519
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Übergewicht in Deutschland stellt ein Problem dar, von dem nicht nur Erwachsene, sondern zunehmend auch Kinder und Jugendliche betroffen sind. Jedes fünfte Kind und jeder dritte Jugendliche sind übergewichtig (www.diabetes.world.net). Neben falscher Ernährung und Bewegungsmangel üben vor allem sozioökonomische Bedingungen einen großen Einfluss auf das Körpergewicht aus. Empirische Angaben zu Unterschieden in der Ernährung in Abhängigkeit von der sozialen Schicht sind in verschiedenen Publikationen wie dem Sammelwerk von Barlösius et al. (1995), Klocke und Hurrelmann (1995), Klocke (2001), Chassé et al. (2003) und dem Kinderreport Deutschland (2004) vorhanden. Da viele dieser Studien jüngeren Datums sind, kann angenommen werden, dass das wissenschaftliche Interesse an dieser Thematik in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat. Doch nicht nur die Ernährung wird von dem sozioökonomischen Status beeinflusst. Untersuchungen des Robert- Koch Instituts (RKI) sowie von Chassé et al. bestätigen einen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und sozialer Benachteiligung. Die Ergebnisse der Kieler Präventionsstudie verdeutlichen, dass sich Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien weniger bewegen als andere.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...