Sie sind hier
E-Book

Arzneimittel richtig anwenden

AutorHanna Seidling, Renate Quinzler, Walter E. Haefeli
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783131756619
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Heute wird in der Arzneimitteltherapie eine Vielzahl von unterschiedlichen Medikamenten eingesetzt, die häufig ganz spezielle Anforderungen an die Anwender stellen. Bei einigen muss beispielsweise die Einnahme auf das Essen abgestimmt werden, andere Medikamente sind nur im Liegen einzunehmen. Während die meisten Arzneimittel als Kapseln oder Tabletten geschluckt werden, setzt die Anwendung anderer Medikamente eine komplizierte Zubereitung voraus. Dieses Buch soll Anwender bei der richtigen Zubereitung und Einnahme ihrer Arzneimittel unterstützen und für mögliche Schwierigkeiten sensibilisieren, damit die Arzneimitteleinnahme sicherer erfolgt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Walter E. Haefeli, Renate Quinzler, Hanna M. Seidling: Arzneimittel richtig anwenden1
Innentitel4
Impressum5
Liebe Leserin, lieber Leser6
Anschriften7
Inhaltsverzeichnis8
Allgemeine Hinweise für die richtige Arzneimittelanwendung10
1 Die richtige Lagerung10
2 Der richtige Patient10
3 Das richtige Arzneimittel10
4 Der richtige Zeitpunkt11
5 Die richtige Dosis11
6 Der richtige Weg in den Körper11
7 Die richtige Technik12
8 Die richtige Dokumentation12
9 Der richtige Effekt12
Medikationsplan13
Anwendung fester Arzneiformen zum Einnehmen14
Tabletten zum Schlucken14
Brausetabletten16
Schmelztabletten17
Buccaltabletten18
Verändern von Tabletten19
Kapseln23
Verändern von Kapseln25
Anwendung flüssiger Arzneiformen zum Einnehmen26
Trockensäfte26
Suspensionen27
Lösungen28
Arzneiformen zur Anwendung am Auge30
Augentropfen30
Cremes, Salben und Gele zur Anwendung am Auge34
Arzneiformen zur Anwendung in der Nase36
Nasentropfen36
Nasensprays37
Arzneiformen zur Anwendung am Ohr39
Ohrentropfen39
Anwendung von Arzneiformen zur subkutanen (s. c.) Injektion41
Insulin-Pen41
Fertigspritzen44
Anwendung von Arzneiformen zur Inhalation46
Dosieraerosole46
Atemzuggesteuerte Dosieraerosole48
Pulverinhalatoren50
Wirkstoffhaltige Pflaster (Transdermale Therapeutische Systeme)52
Arzneiformen zur vaginalen Anwendung54
Vaginaltabletten54
Vaginalzäpfchen (Ovula)55
Cremes, Salben und Gele zur vaginalen Anwendung56
Arzneiformen zur rektalen Anwendung59
Zäpfchen (Suppositorien)59
Mikroklysmen (Miniklistiere, Rektiolen)61
Makroklysmen (Einläufe)62
Cremes, Salben und Gele zur rektalen Anwendung63
Rektalschäume65
Referenzen und weiterführende Literatur67
Primärliteratur67
Fach- und Gebrauchsinformationen der Hersteller70
Online verfügbare Ressourcen und Printmedien zur richtigen Arzneimittelanwendung71

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...