Sie sind hier
E-Book

Aufgaben und Anforderungsprofil eines Projektleiters. Entwicklung einer Stellenbeschreibung und Stellenausschreibung

AutorSimon Landmesser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668386136
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, auf wissenschaftlicher Grundlage ein Konzept für eine Stellenbeschreibung und eine Stellenausschreibung für Projektleiter zu entwickeln. Dazu werden einführend die Begriffe des Projektmanagements und des Projektleiters definiert. Anschließend werden die Aufgaben eines Projektleiters beschrieben und die sich daraus ergebenden Anforderungen an diesen herausgearbeitet. Als Ergebnis aus diesen Erkenntnissen sollen dann jeweils ein Konzept für eine Stellenbeschreibung und Stellenausschreibung für Projektleiter entwickelt werden. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab. Bereits vor mehreren Jahren wurde prognostiziert, dass Projekte immer mehr an Bedeutung gewinnen werden. Heutzutage sind Projekte aus Unternehmen, Organisationen und Behörden kaum noch wegzudenken. Dementsprechend ist auch die Zahl von Projekten in Unternehmen steigend. Auch im Bereich des Change Managements wird vielfach auf die Organisationsform des Projekts zurückgegriffen. Aufgrund der immer größeren Relevanz von Projekten in Behörden, Organisationen und Unternehmen stellt sich daher unweigerlich die Frage, wie Projekte erfolgreich durchgeführt werden können. Die Literatur dazu ist im wissenschaftlichen und insbesondere auch im nichtwissenschaftlichen Bereich zahlreich, die Handlungsempfehlungen sind entsprechend breit gefächert. Worin sich die Literatur einig ist, ist der Stellenwert des Projektleiters im Projekt. So ist unstrittig, dass der Projekterfolg in hohem Maße von der Qualifikation und Motivation des Projektleiters abhängt. Aus diesem Grund kommt der Auswahl dieser Person in der Anfangsphase eines Projekts eine elementare Rolle zu. Deshalb müssen sich Behörden, Organisationen und Unternehmen insbesondere mit der Frage beschäftigen, welchen Anforderungen ein Projektleiter gerecht werden muss.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...