Sie sind hier
E-Book

Aufgaben zum Textverständnis und zur Schreibfertigkeit am Beispiel des Films 'Entre les murs'

Kommunikative Kompetenz im Fremdsprachenunterricht

AutorTobias Molsberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656662648
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Text versus Film? - Text- und Medienkompetenz im Französischunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In Allgemeinen lassen sich unter Kompetenzen Problemlösungsstrategien, also Fähigkeiten und Fertigkeiten, verstehen, welche differenziert, reflektiert und flexibel auf das Problem angewandt werden. Das heißt, diese Fertigkeiten können variabel und zudem verantwortungsvoll auf das entsprechende Problem angewandt werden. Kompetenz für den Unterricht der modernen Fremdsprachen bedeutet, 'eine Disposition, die Personen befähigt, bestimmte Arten von kommunikativen Problemen durch interkulturelle, fremdsprachige Handlungsfähigkeit erfolgreich zu lösen.' (Mischke 2009: 1/2, in Anlehnung an Klieme 2003). Demnach soll durch Fremdsprachenunterricht befähigt werden, auf 'kommunikative Situationen', beziehungsweise Probleme und Herausforderungen in der Fremdsprache und fremden Kultur entsprechend flexibel, verantwortungsvoll und variabel zu reagieren. Dies umfasst im Detail 'das Verständnis verschiedener Textarten, das Verfassen adressatengerechter Texte, der Aufbau grammatischer Strukturen und deren Korrektheit' sowie 'die offene Auseinandersetzung mit fremden Kulturen durch den Lernenden' (Ebd.). Zur Erreichung dieser Ziele im langjährigen Prozess des Fremdsprachenlernens steht die Förderung von kommunikativer Kompetenz als übergeordnetes Ziel an erster Stelle. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Förderung der kommunikativen Kompetenz mit dem Schwerpunkt auf Schriftlichkeit im Fremdsprachenunterricht durch Filmarbeit. Es erfolgt eine Verknüpfung von (audio-visuell) medienorientiertem Unterricht und kommunikativen Elementen, genauer gesagt durch produktiv-kreative Aufgabenstellungen im Umgang mit dem Medium Film zur Förderung von Schriftlichkeit. Dafür wird zunächst in einer Umrahmung der Begrifflichkeiten versucht, erstens die kommunikative Kompetenz als Hauptziel des modernen Fremdsprachenunterrichts zu definieren. Zweitens wird erörtert, inwiefern die Förderung von Schriftlichkeit in der Fremdsprache als bedeutende Facette von kommunikativer Kompetenz gelingen kann. Drittens wird als weitere Kategorie eröffnet, was für den Einsatz von audio-visuellen Medien im Fremdsprachenunterricht spricht, deren Relevanz bereits im hessischen Lehrplan bezeugt ist. Als Verknüpfung dessen ergibt sich folgende Frage: Wie könnte im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts die Förderung von kommunikativer Kompetenz mit dem Schwerpunkt auf der Schriftlichkeit auf Basis audio-visueller Medien der Fremdsprache gelingen beziehungsweise aussehen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...