Sie sind hier
E-Book

Betriebliche Gesundheitsförderung als Wettbewerbsvorteil

Die sozioökonomische Bedeutung von Sport in Unternehmen

AutorFranziska Naumann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl133 Seiten
ISBN9783832491529
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis98,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In Zeiten der angespannten Wirtschaftslage ist es für Unternehmen von maßgeblicher Bedeutung, Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten zu erlangen und diese auszubauen. Betriebliche Sportangebote im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung stellen eine Investition in das Humankapital dar, was wiederum zu Wettbewerbsvorteilen und somit zum Erfolg eines Unternehmens führen kann. Das Anliegen dieser Arbeit ist es die Effekte betrieblicher Sportprogramme zu analysieren und den Zusammenhang zwischen betrieblichen Sportprogrammen und dem Erfolg eines Unternehmens darzustellen. Gang der Untersuchung: Der erste Teil der Arbeit gibt einen Überblick über den derzeitigen wissenschaftlichen Forschungsstand betrieblicher Gesundheitsförderung. Um die Bedeutung der Wirtschaftlichkeit und der Notwendigkeit betrieblicher Gesundheitsförderung einzuordnen, werden verschiedene Einflussfaktoren betrachtet, die zu ihrer Entwicklung beitrugen. Anschließend werden die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Ebene projiziert. Dabei wird herausgestellt, welche immensen Kosteneinsparungen sich ergeben, wenn es gelingt, die Gesundheit der Belegschaft positiv zu beeinflussen und wie diese beiden Faktoren zum Wettbewerbsvorteil werden können. Der darauf folgende Hauptteil der Arbeit behandelt die sozioökonomischen Aspekte betrieblicher Sportangebote in Unternehmen. Dazu gehören die Kosten sowie die Effekte, die durch betriebliche Sportangebote entstehen, sowie die Methoden, um diese beiden Faktoren im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsrechnungen gegenüber zu stellen. Die anschließende empirische Untersuchung umfasst die Befragung von drei Experten der betrieblichen Gesundheitsförderung in deutschen Großunternehmen mittels Interviews hinsichtlich der Aspekte Kosten, Effekte und der Gegenüberstellung dieser beiden Aspekte hinsichtlich von Wirtschaftlichkeitsrechnungen. Im Schlussteil der Arbeit werden die erarbeiteten Ergebnisse zusammengefasst und Anregungen für weitere wissenschaftliche Arbeiten auf diesem noch sehr jungen Forschungsgebiet gegeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNISI VorwortV AbbildungsverzeichnisVI TabellenverzeichnisVII 1.Einleitung1 1.1Methodischer Aufbau der Arbeit 2 1.2Methodische Instrumentarien4 1.2.1Dokumentenanalyse4 1.2.2Leitfadeninterview5 2.Definitionen und Abgrenzungen6 2.1Gesundheit- Ein Begriff der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...