Sie sind hier
E-Book

Bewegung erinnern

Gedächtnisformen im Tanz

AutorStephan Brinkmann
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2012
ReiheTanzScripte 26
Seitenanzahl328 Seiten
ISBN9783839422144
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,99 EUR
Die Studie betrachtet die besondere Eigenart des Erinnerungsprozesses von Tänzern im Tanz und beschreibt Tanzen als einen Gedächtnisakt, der in sich unterschiedliche Gedächtnisformen vereint. Aus der eigenen Tanzerfahrung heraus verbindet die Studie die Beschreibung von Proben und Aufführungen von Pina Bauschs »Le Sacre du Printemps« mit theoretischen Reflexionen aus Neurowissenschaft, Philosophie, Kulturwissenschaft und Tanztechnik. In ihrer Gesamtheit bietet die Studie eine interdisziplinäre Perspektive auf den Zusammenhang zwischen Bewegung und Erinnerung und macht Erfahrungswissen im Tanz für die Theoriebildung fruchtbar.

Stephan Brinkmann (Prof. Dr. phil.) tanzte viele Jahre beim Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und lehrt Zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Einleitung??????????????????????????????????7
Natürliches und künstliches Gedächtnis im Tanz??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????8
Ansatz, Aufbau und Fragestellung der??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????16
Material und methodisches Vorgehen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????22
Forschungsstand: Tanz und Gedächtnis??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????30
Zusammenhänge: Gedächtnis – Bewusstsein – Wissen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????42
Tanz, Gedächtnis und Gehirn????????????????????????????????????????????????????????????????????47
Gedächtnisformen??????????????????????????????????????????????52
Gedächtnis und Anatomie????????????????????????????????????????????????????????????66
,Muscle Memory‘, Körpergedächtnis oder Propriozeption???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????71
Gedächtnis und Zellbiologie????????????????????????????????????????????????????????????????????75
Gedächtnis und Neurophysiologie????????????????????????????????????????????????????????????????????????????78
Der Mechanismus der ,Spiegelneurone‘??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????80
Fazit????????????????????????94
Überleitung: Gehirn und Geist????????????????????????????????????????????????????????????????????????98
Tanz, Gedächtnis und Geist??????????????????????????????????????????????????????????????????107
Henri Bergson????????????????????????????????????????108
Eine Sprache für das Sprachlose????????????????????????????????????????????????????????????????????????????116
Dauer????????????????????????126
Bewegung??????????????????????????????139
Theorie des Gedächtnisses????????????????????????????????????????????????????????????????152
Gedächtnisformen??????????????????????????????????????????????157
Das motorische Gedächtnis????????????????????????????????????????????????????????????????160
Das vorstellende Gedächtnis????????????????????????????????????????????????????????????????????167
Fazit????????????????????????177
Überleitung: Geist und Kultur????????????????????????????????????????????????????????????????????????182
Tanz, Gedächtnis und Kultur????????????????????????????????????????????????????????????????????185
Das kollektive Gedächtnis????????????????????????????????????????????????????????????????187
Lokalisierung, Ort und Raum von Erinnerungen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????192
Kulturelles und kommunikatives Gedächtnis????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????201
Studie Fazit??????????????????????????????????????216
Überleitung: Kultur und Technik????????????????????????????????????????????????????????????????????????????220
Tanz, Gedächtnis und Technik??????????????????????????????????????????????????????????????????????227
Die Jooss-Leeder-Methode und ihre Geschichte??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????229
Technik oder Methode?????????????????????????????????????????????????????????241
Quellen????????????????????????????245
Das vorstellende Gedächtnis????????????????????????????????????????????????????????????????????248
Wertvorstellungen????????????????????????????????????????????????248
Prinzipien??????????????????????????????????253
Eukinetik und Choreutik????????????????????????????????????????????????????????????257
Das motorische Gedächtnis????????????????????????????????????????????????????????????????267
Exercice an der Stange – Hans Züllig??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????272
Übungen auf dem Boden – Jean Cébron????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????277
Hohe und tiefe Hüfte – Eckard Brakel??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????282
Auf den Spuren von Kurt Jooss und Sigurd Leeder????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????286
Fazit????????????????????????291
Zusammenfassung und Ausblick??????????????????????????????????????????????????????????????????????295
Dank??????????????????????307
Anhang??????????????????????????309
Literaturverzeichnis??????????????????????????????????????????????????????309
Internetveröffentlichungen??????????????????????????????????????????????????????????????????324
Filme/Videos??????????????????????????????????????325

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...