Sie sind hier
E-Book

Bilder Rumäniens. Eine soziologische Studie

AutorAnamaria Denisa Nemet
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783656444268
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat Rumänien mit Prinz Charles und den guten Meinungen der Deutschen zu tun? Er hat es erkannt, ein Land das viel bietet und in sozialen Vorurteilen ertrinkt. Was haben die deutschen Medien damit zu tun? Eine wissenschaftlich belegte Negativ-Kampagne. Diese füttert die Unkenntnis der deutschen Bevölkerung und das Entstehen der sozialen Vorurteile. Was sagen deutsche Studentinnen die in Rumänien ein Erasmusjahr gemacht haben in Vergleich zu denen die Rumänien nur aus den kursierenden sozialen Bildern und Medienberichten kennen? Ein Unterschied so groß wie die halbe Distanz zwischen Erde und Sonne. Rumänien ist Balkan? Falsch Rumänien ist slawisch? Falsch Rumänen sind Roma? Falsch Rumänien sind Pferdekutschen? Falsch Rumänien ist nur Armut? Falsch Anhand einer qualitativen Studie werden die aktuellen Bilder Rumäniens aufgefangen und im sozialen Kontext erklärt. Eine Studie die im Bereich der interkulturellen Forschung anzusiedeln ist. Für die stetig wachsende Zahl der deutschen Unternehmen ist das Verständnis der Denkweise und art de vivre der Rumänen für den Unternehmenserfolg essentiell. Fachkräftemangel? Viele gute Experten aus Rumänien werden von Personalern Fachabteilungen und Entscheidungsträgern wegen den sozialen Vorurteilen nicht ernst genommen. Die Studie ist ein Instrument die Vorurteile teilweise zu relativieren und von dem per Luftlinie anderthalb Stunden entfernten europäischen Land zu profitieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...