Sie sind hier
E-Book

Chinesische Höflichkeit

Das Gesichtskonzept

AutorMax Prehn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638890519
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philisophische Institut), Veranstaltung: Chinesische Höflichkeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chinesen nennen ihr Land 'Land der Höflichkeit und Güte'. Es existieren tausende Höflichkeitsformeln und Rituale. Eine andere Denkweise, die den Chinesen von klein auf anerzogen wird, führt häufig zu Missverständnissen interkultureller Art. In der Ihnen vorliegenden Arbeit werden die Hintergründe und die Wurzeln der chinesischen Höflichkeit erläutert und mit Hilfe ausgewählter Beispiele die typischen Formen der Höflichkeit verdeutlicht. Inhaltsverzeichnis 1Höflichkeitsbegriff im deutschen Sinne 2Höflichkeit im chinesischen Sinne 3Formen der Höflichkeit an ausgewählten Beispielen 3.1 Die Kunst der Andeutung 3.2 Die Chinesische Sprache der Overstatements 3.3 Spiralförmiges Reden 3.4 Stille Verweigerung 3.5 Die chinesische Entschuldigung 3.6 Höflichkeitsfloskeln 3.7 Körperhaltung und Nonverbale Kommunikation 4 Prägende Faktoren des Höflichkeitsverständnisses 4.1 Chinesisches Kollektiv / Gemeinschaft 4.1.1 Kollektiv 4.1.2 Hierarchie 4.1.3 Harmonie 4.1.4 Stellung des Ich - danwei?? 4.1.5 Gruppengrenzen 4.2 Anforderungen an das Verhalten des Individuums im Kollektiv 4.2.1 Bescheidenheit und Respekt 4.2.2 Herzenstausch 4.2.3 Gesichtskonzept - mianzi ?? 5 Zusammenfassung

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...