Sie sind hier
E-Book

Choreografien von Veränderungsprozessen

Die Gestaltung von komplexen Organisationsentwicklungen

AutorGerhard Hochreiter
VerlagCarl-Auer Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl291 Seiten
ISBN9783896708038
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,00 EUR
Unternehmen sind heute immer mehr, immer schnelleren und gleichzeitig ablaufenden Veränderungsprozessen ausgesetzt. Für die Organisationsentwicklung gewinnt daher das Thema Change Management zunehmend an Bedeutung.Gerhard Hochreiter betrachtet Organisationsentwicklung sowohl als Handwerk als auch als Kunst: Auf der einen Seite bietet das Buch Beispiele, Anleitungen und Checklisten. Auf der anderen Seite behält es die zentrale Paradoxie von Change Management - Einfluss zu nehmen auf prinzipiell nicht vollends durchschaubare und planbare Prozesse - ständig im Blick. Der Autor verweist neben den Möglichkeiten auch auf die Grenzen einzelner Tools, bestimmter Gestaltungsmöglichkeiten und Beratungschoreographien und deckt deren Einschränkungen und blinde Flecken auf. Dem Buch gelingt so die Balance von Theorie und Praxis: Auf der Basis einer gut fundierten und pointierten systemischen Theorie-Landkarte zur Organisationsentwicklung eröffnen die vielen Beispiele einen guten Zugang zur Praxis. 'Eine Pflichtlektüre für alle Berater und Manager, die nach neuen, praxistauglichen Wegen im ,Dance of Change' suchen.' (Alumni Newsletter Ruhr)

Dr. Gerhard Hochreiter, Senior Consultant bei der Beratergruppe Neuwaldegg, berät international agierende Wirtschaftsunternehmen und Expertenorganisationen bei der Gestaltung von Strategie- und Veränderungsprozessen, der Einführung von Wissensmanagement und der Optimierung von Geschäftsprozessen sowie in Führungsfragen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...