Sie sind hier
E-Book

Coaching - Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen

Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen

AutorWolf-Dieter Gess
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640394715
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen und vor allem deren Mitarbeiter stehen heute in einem Spannungsfeld, das im Gegensatz zu früher deutlich schwerer vorhersehbar und steuerbar ist. Klassische Managementstrategien und -instrumente helfen da nur bedingt weiter. Die Begleitung und Betreuung solch tiefgreifender Veränderungen erfolgt heutzutage sehr stark durch Coaching von Führungskräften. Diese Form von Einzelberatung für Mitarbeiter hat in der Arbeitswelt Einzug und Anerkennung gefunden. Die Zielsetzung dieser Hausarbeit ist es, die Anwendungsmöglichkeiten sowie die Grenzen von Coaching in der heutigen Arbeitswelt aufzuzeigen. Dabei soll das Hauptaugenmerk neben diesen beiden Gesichtspunkten zu Beginn der Arbeit auf das Wesen von Coaching gelegt werden. Dies wird aufgrund des umfangreichen Themenkomplexes in einem kurzen Überblick dargestellt. Abgerundet wird die Hausarbeit, indem auf die Bedeutung und Rolle von Coaching für die Personalentwicklung eingegangen wird. Den Abschluss der Hausarbeit bildet das Fazit, indem eine Zusammenfassung und ein kurzer Ausblick gegeben wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...