Sie sind hier
E-Book

Controllership

Messung, Wirkung und Determinanten

AutorAlmuth Spatz
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl391 Seiten
ISBN9783834999696
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR
Almuth C. Patz leitet die Aufgaben des Controllerbereichs systematisch aus den Controllingkonzeptionen ab. Sie entwickelt Messmodelle, um die Relevanz der Controllership in 402 deutschsprachigen Unternehmen zu analysieren.

Dr. Almuth C. Spatz promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Sie ist momentan bei Continental - ContiTech im Investitionscontrolling / M&A tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsübersicht10
Inhaltsverzeichnis11
Tabellenverzeichnis16
Abbildungsverzeichnis22
Abkürzungsverzeichnis23
1 Einleitung26
1.1 Motivation26
1.2 Zielsetzung der Untersuchung28
1.3 Aufbau der Arbeit30
2 Grundlagen der Arbeit32
2.1 Begriffliche Grundlagen32
2.2 Controllingkonzeptionen in der Literatur34
2.3 Stand der bisherigen Forschung39
2.4 Theoretische Bezugspunkte der Arbeit81
3 Ableitung und Konzeptualisierung des Forschungsmodells und seiner Konstrukte94
3.1 Relevanz der Aufgabenkategorien des Controllerbereichs94
3.2 Wirkungen der Relevanz der Aufgabenkategorien102
3.3 Einflussfaktoren der Relevanz der Aufgabenkategorien114
3.4 Hypothesenformulierung121
3.5 Betrachtung des Gesamtmodells im Überblick145
4 Methodische Konzeption der Untersuchung146
4.1 Methodische Grundüberlegungen und Ablauf der empirischen Untersuchung146
4.2 Auswahl der Analysemethode152
4.3 Überprüfung der Messmodelle154
4.4 Überprüfung der Strukturmodelle174
5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung184
5.1 Datengrundlage184
5.2 Operationalisierung der Konstrukte188
5.3 Ergebnisse der Hypothesenprüfung238
5.4 Betrachtung der empirischen Ergebnisse im Überblick284
6 Zusammenfassung und Implikationen der Arbeit293
6.1 Vorgehen und wesentliche Ergebnisse der Arbeit293
6.2 Wissenschaftliche Bewertung297
6.3 Implikationen für die Praxis303
Anhang306
A. Ausgangsinformationen zu Ihrer Controllingabteilung309
B. Aufgaben des Controllings310
C. Controllingverständnis313
D. Verhältnis zwischen Controller und Management315
E. Informationen zur Erfolgssituation Ihres Unternehmens316
F. Informationen zu Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihrer Geschäftseinheit317
G. Controllerrollenbild und mögliche Wettbewerber318
H. Controllingerfolg320
Literaturverzeichnis358

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...