Sie sind hier
E-Book

Das amerikanische Drama im 20. Jahrhundert

Die Entwicklung der weiblichen Charaktere als Thema in Susan Keating 'Glaspells Trifles' und in Lillian Hellmans 'The Children´s Hour'

AutorEugen Andri
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783656462392
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Anglistik und Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht, habe ich mir zum primären Ziel gesetzt, das amerikanische Frauen-Drama zu erforschen und insbesondere mein Augenmerk auf die Entstehung der weiblichen Figur aus der Sicht einer Frau in der Dramatik der USA Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu legen, ihren Wandel aufzuzeigen, der einhergeht mit einer gesellschaftlichen Neuordnung der sozialen Kodizes. Allein der Begriff Frauen-Dramatik impliziert eine Aufteilung der Dramatik nach geschlechtsspezifischen Merkmalen. Daher habe ich in erstem Unterkapitel des theoretischen Teils die Besonderheiten herausgearbeitet, die das Frauen-Drama aus der Sicht einer Frau ausmachen. In zweitem Unterkapitel des theoretischen Teils stütze ich mich in dieser Arbeit auf einige Meinungen der Literaturkritiker, um die literarischen Gender Voraussetzungen zu ergründen, wie Texte von Frauen gelesen und interpretiert werden, wie sich die weibliche Erfahrung im literarischen Diskurs widerspiegelt und wie dies mit dem Status der Frau in der Gesellschaft zusammenhängt. In drittem Unterkapitel des theoretischen Teils möchte ich herausarbeiten, welche früheren Autorinnen in den USA zu den Frauen Drama aus der Sicht einer Frau zählen und dies begründen. Im praktischen Teil meiner Arbeit werde ich die Art der Darstellung weiblicher Charaktere analysieren, am Beispiel zweier von Frauen geschriebener Theaterstücke, zum einen Trifles von Susan Glaspell und zum anderen The Children's Hour von Lillian Hellman. Beide haben die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf die Rolle und den Status der Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA gelenkt. Dieser Arbeit basiert auf zahlreichen Texten, wie Bloom, Clive American Drama, Friedman, Sharon Feminism as Theme in Twentieth-Century American Women´s Drama, Miller, Y. Jordan, L. Winfred Frazer American Drama between the Wars: A Critical History, Bigsby C.W.E. A Critical Introduction to Twentieth-Century American Drama: 1900-1940, Goodman, Lizbeth Literature and Gender: Approaching Literature,Barlow, E. Judith. Women Writers of the Provincetown Players: A Collection of Short Works, Ben-Zvi, Linda. Susan Glaspell: Her Life and Times, Alkalay-Gut, Griffin und Thorsten, Ross Holmin, Tunc und v.a.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...