Sie sind hier
E-Book

Das Drama 'Orpheus steigt herab' von Tennessee Williams

Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Figur der Carol Cutrere

AutorIsabella Nassauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783640581184
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Athanor Akademie für Darstellende Kunst Burghausen , Sprache: Deutsch, Abstract: Tennessee Williams zählt nach wie vor zu den bekanntesten amerikanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts, seine berühmten Dramen finden sich auch heute noch auf den Spielplänen europäischer und amerikanischer Theaterhäuser. Mit seinen Werken verkörperte er einen eigenen Weg, den das amerikanische Theater im vergangenen Jahrhundert einschlug. Jedoch war Tennessee Williams kein angepasster Schriftsteller seiner Zeit, sondern ein eher unbequemer Zeitgenosse, der mit seiner Arbeit provozierte und nicht immer auf Begeisterung stieß. Doch verfolgte er kompromisslos seinen eigenen Weg, um sich selbst zu verwirklichen. Dies scheint mir auch eine der wichtigsten Botschaften seiner Stücke zu sein: das Individuum steht zwar einer feindlichen, normierten Gesellschaft gegenüber, aber seine persönliche Freiheit ist unantastbar und als höchstes Gut anzusehen. Besonders radikal verteidigte Williams diese Position in seinem Stück 'Orpheus steigt herab', in der die Individuen der feindlichen Übermacht einer spießbürgerlichen Kleinstadt gegenüberstehen und an ihrer Suche nach Freiheit letztlich zugrunde gehen, aber dennoch als die moralischen Sieger angesehen werde. Eine besondere Figur stellt dabei Carol Cutrere dar, die lokale 'Herumtreiberin', eine Art 'unmoralische Moralistin', die mit ihren eigenen Wertvorstellungen die einer bigotten und engstirnigen Gesellschaft kritisch hinterfragt. Im Rahmen meines Schauspielabschluss habe ich mich mit der Rolle der Carol eingehend beschäftigt und dazu diese Arbeit angefertigt. Sie skizziert nicht nur die Figur und ihren Werdegang im Stück, sondern bietet eine ausführliche Biographie von Tennessee Williams, eine Analyse seines Schaffens und insbesondere des Stückes 'Orpheus steigt herab' unter verschiedenen Gesichtspunkten.

Chiara Nassauer, Jahrgang 1983, wuchs im bayerischen Oberland auf. 2006 begann sie ihre Schauspielausbildung an der Athanor Akademie Burghausen. Während des Studiums inszenierte sie bereits bei verschiedenen Projekten; zudem war sie als Regie- und Dramaturgieassistentin tätig. In dieser Zeit entstanden auch erste theaterwissenschaftliche Arbeiten. Ihre Ausbildung schloss sie 2010 mit dem Schauspiel-Diplom ab. Sie arbeitete als freischaffende Regisseurin und Regieassistentin, Schauspielerin und Autorin, unter anderem mit der von ihr gegründeten Künstlergruppe RED DOOR PROJECTS. So führte sie Regie bei "Peer Gynt" von Henrik Ibsen, "Kräfte" von August Stramm und "Good Girl Gone Bad - Der Braun-Ensslin-Komplex" nach Monologen von Christine Brückner. Ihre Inszenierung von "Love(Hate)Love - Ein Sommernachtstraum" nach William Shakespeare wurde beim Versionale-Festival 2010 in Leipzig mit dem Publikums- und dem Jurypreis ausgezeichnet. Seit Herbst 2013 ist Chiara Nassauer am Theater Paderborn tätig. Weiterhin arbeitet sie als freischaffende Autorin von Bühnenstücken, Romanen und Sachbüchern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...