Sie sind hier
E-Book

Das Innere Beten bei Teresa von Ávila anhand ihres Werkes 'Weg der Vollkommenheit'

Teresa als Meilenstein innerkatholischer Reform?

AutorMargarete Berger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656861065
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Erhebung Teresas zur Kirchenlehrerin 1970 formulierte Papst Paul VI: 'Was Teresa betrifft, so zeichnet sich ihre Lehre ganz besonders aus durch das Charisma der Wahrheit.' In der Tat stellt man bei der Untersuchung ihrer Biografie ein starkes Bedürfnis nach Wahrhaftigkeit von sich selbst und den Menschen um sie herum fest. Teresa war eine Frau, die sich dafür einsetzte, dass man Frauen in einer Gesellschaft der Frauenfeindlichkeit geistlich ernstnahm. Viele ihrer Errungenschaften waren revolutionär und boten nicht nur Diskussionsstoff, sondern Grund zu einer Ordensreform der Karmeliten. Die Echtheit ihrer mystischen Erfahrungen reifte in der Begleitung vieler Beichtväter und offiziellen Vertretern der Kirche, die manchmal auch skeptisch oder ablehnend reagierten. Was die historische Authentizität ihrer Berichte betrifft, sind sie angesichts der Anzahl an Zeugnissen (in Form von literarischen Werken, Briefen und anderem) sehr hoch einzuschätzen. Von welchen Errungenschaften ist überhaupt die Rede und inwiefern haben sie mit der Mystik der Neuzeit zu tun? Was ist neu bei Teresa? Diese Fragen werden im Laufe der Hausarbeit geklärt. Was ist Mystik überhaupt? Mystik ist nie ein abstraktes Phänomen, sondern zeigt sich an konkret historischen Erscheinungsformen. Dabei ist sie kulturell und situationsbedingt. Darüber hinaus muss man im Blick haben, wer die erfahrende Persönlichkeit ist. Es stellt sich gewissermaßen auch die Frage, woran man die Kategorisierung zur Frauenmystik festmacht. Spielt das Geschlecht in der Art der mystischen Erfahrung und in der Überlieferung jener Erfahrungen eine entscheidende Rolle? Zu Anfang sollte man sich fragen, wie Mystik wissenschaftlich überhaupt formulierbar ist, was ihre Eigenschaften sind und inwiefern man Frauenmystik differenziert betrachtet. Daraufhin wird der historische, sozial-gesellschaftliche und religiöse Kontext dargestellt, um auf diesem Hintergrund das Leben Teresas pragmatisch zu untersuchen. Danach richtet sich das Hauptaugenmerk auf ihr literarisches Schaffen und auf ihre Rezeption. Dies alles wird im Hinblick auf die Frage bearbeitet: Was macht Teresa zu einem Meilenstein innerkatholischer Reform?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...