Sie sind hier
E-Book

Das Reformationsjubiläum 2017. Martin Luther als zweifelhafter Held

AutorGina Fuchs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783668533899
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luther veröffentlichte am 31.10.1517 insgesamt 95 Thesen gegen den Ablasshandel. Die Veröffentlichung seiner Thesen erreichte in kürzester Zeit eine so große Popularität, sodass von einigen Zeitgenossen der Beginn der Reformation mit der Veröffentlichung der Thesen angesetzt wurde. 500 Jahre später feiert die protestantische Gemeinde wieder ein Jubiläum. Die Thesenveröffentlichung gilt als Symbol für die gesamte Reformation. Heute, in einer säkularisierten Gesellschaft, dürfte die Gewichtigkeit der Reformation eine andere haben als damals, dennoch gilt die Reformation als DER Befreiungsschlag gegen die katholische Kirche. Martin Luther nimmt eine zentrale Rolle ein. Er, der Theologe, der die Bibel übersetzt hat und dem Papst die Stirn bot. Er, der mit einem Hammer die Thesen an die Wittenbergische Schlosskirche geschlagen hat. Luther ist für seine Zeit auf der einen Seite ein rahmensprengender Reformator, aber auf der anderen Seite auch ein Kind seiner Zeit, der zu bestimmten Themen eine (aus heutiger Sicht) schwierige Haltung aufweist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Religionsgeschichte - Kirche

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...