Sie sind hier
E-Book

Das Shanghai Hong Kong Stock Connect. Kontrolle, Wachstum und Transformation in China

AutorRobin B.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783668925823
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,6, Hochschule Ruhr West (Wirtschaftsinstitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Shanghai Hongkong Stock Connect (SH-HK-SC) ist ein aktuelles Pilotprojekt von 2014, in seiner Art einzigartig und steht im Zusammenhang mit dem Entwicklungspfad Chinas. Dies gilt sowohl für die Kapitalmarktentwicklung als auch für den Transformationsprozess des Landes. Dieses Pilotprojekt soll in der vorliegenden Bachelorarbeit untersucht werden. Die Öffnungs- und Reformpolitik hat schrittweise auch den Kapitalmarkt erfasst. Dass sich überhaupt ein Kapitalmarkt im sozialistischen Land entwickeln konnte, könnte einem Wunder gleichkommen. Finanzmärkte besitzen heute einen enormen Einfluss für Wachstum und Entwicklung in Volkswirtschaften. In diesem Werk geht es um die Bedeutung des Pilotprojektes für die Volksrepublik China. Shanghai im 'Mainland' China gilt seit Jahrzenten als bedeutsamer Finanzplatz und die Rolle von Hongkong im Internationalen Kapitalmarkt ist noch bedeutsamer. Mit diesem Projekt rücken die beiden nun noch stärker zusammen und ermöglichen erstmals freieren Kapitaltransfer nach und von China über Hongkong in die Welt. Die Initiative markiert einen Wendepunkt für den internationalen Zugang zu den noch begrenzten chinesischen Kapitalmärkten. Es ist ein signifikanter Fortschritt von einem System der indirekten Investments über QFII. Dadurch und durch weitere Initiativen werden die chinesischen Börsen zusammen zum zweitgrößten Kapitalmarkt weltweit. Ein Meilenstein für die Entwicklung des chinesischen Kapitalmarktes? Ganz klar: ja!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Internationales Management - internationale Ökonomie

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...