Sie sind hier
E-Book

David Cronenbergs 'The Fly' als Remake

AutorMarkus Widmer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638200813
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Zürich (Filmwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Das Phänomen Remake, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll David Cronenbergs The Fly (1986) als Remake von Kurt Neumanns The Fly (1958) interpretieren. Das erste Kapitel wird zeigen, daß diese Lesart gerechtfertigt ist, obwohl die Bezüge des zweiten Films auf den ersten bei einer oberflächlichen Visionierung kaum ins Auge springen.1 Dieses Kapitel wird die tiefgehenden Parallelen zwischen den Motiven, dem Plot und der Figurenkonstellation der beiden Filme aufzeigen und sie in einer Kernhandlung zusammenfassen. Die restliche Arbeit wird einen Dialog des Cronenberg-Films mit dem Neumann-Film aufzeigen und auf Strategien eingehen, nach denen das Remake den Hypotext verändert. Die erste Strategie ist eine dramaturgische Konzentration. Cronenberg verkleinert die Figurenkonstellation und gibt der männlichen Hauptfigur mehr Raum.2 Außerdem akzentuiert er die melodramatische Handlung des Films und verknüpft diese enger mit der Science Fiction Handlung. In den letzten beiden Kapiteln wird es dann um die Thematik der beiden Filme gehen. Hier wendet Cronenberg eine Strategie an, die ich Verinnerlichung-Veräußerlichung nenne; er greift Themen und Motive auf, verlegt sie ins Innere der Figuren, nur um dieses Innerste wieder nach außen zu kehren. Diese Strategie werde ich anhand von vier Beispielen erläutern, bei denen ich Parallelen und Unterschiede zwischen den beiden Filme darstellen werde, um dann die Konsequenzen der Unterschiede zu deuten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...