Sie sind hier
E-Book

Der Business Plan in den Phasen der Entstehung und Entwicklung eines Unternehmens

AutorOliver Schulte
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783832422967
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Entscheidungen von Fremd- und Eigenkapitalgebern bei der Finanzierung von jungen, schnell wachsenden Unternehmen müssen sich im wesentlichen auf die zukünftigen Aussichten des Unternehmens stützen. Dies zum einen, weil vergangenheitsbezogene Finanzdaten in der Phase der Unternehmensgründung noch gar nicht existieren. Zum anderen, weil die Daten, wie sie z.B. aus den veröffentlichten Geschäftsberichten bereits etablierterer Unternehmen hervorgehen, keine ausreichende Grundlage für die Beurteilung des längerfristigen Unternehmenserfolges darstellen können. Vor allem für die Erlangung von Venture Capital ( VC ) in der Entstehungsphase des Unternehmens ist ein professioneller Business Plan eine absolute Mindestvoraussetzung. Im Rahmen eines evtl. später stattfindenen Börsenganges kommt dem Business Plan insoweit Bedeutung zu, als er einen fundierten Einblick in die bisherige und weitergehende Geschäftsentwicklung der nächsten Jahre geben soll und somit auch als Basis zur Beurteilung des Börsenerfolges des Unternehmens dienen kann. Darüber hinaus ist die Geschäftsplanung auch im Rahmen der Investor Relations von großer Bedeutung, da die prognostizierten Gewinne von Finanzanalysten zur Ermittlung des erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnisses herangezogen werden. Positive oder negative Ab-weichungen davon werden seitens der Finanzwelt genau beobachtet und haben regelmäßig kursbeeinflußende Wirkung. Gang der Untersuchung: Die Arbeit beschäftigt sich im ersten Teil ausführlich mit den elementaren Grundlagen des Business Plans. Im zweiten Teil wird konkret auf den Inhalt eines Business Plans in der Phase der Unternehmensgründung eingegangen. Dem gegenüber werden im dritten Teil der Arbeit die sich im Laufe der Unternehmensentwicklung ändernden inhaltlichen Schwerpunkte dargestellt. Abschließend sollen zwei Beispiele von Business Plänen aus den jeweiligen Phasen die entsprechenden unterschiedlichen Anforderungen an das Profil konkreter veranschaulichen. Die Beispiele werden dabei in wesentlichen Punkten allgemein gehalten, um gegen die mit der Veröffentlichung verbundene Geheimhaltung sensibler betriebsinterner Daten nicht zu verstoßen. Eine kritische Gesamtwürdigung nebst einem Ausblick auf die künftig zu erwartende Relevanz des behandelten Themas insbesondere am Finanzplatz Deutschland runden die Arbeit ab. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Problemstellung und Gang der Arbeit1 2.Definitionen2 2.1Business [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...