Sie sind hier
E-Book

Der Dandy

Ein kulturhistorisches Phänomen im 19. und 20. Jahrhundert

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2013
ReiheEuropäisch-jüdische Studien ? BeiträgeISSN 10
Seitenanzahl304 Seiten
ISBN9783110305913
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,95 EUR

The dandy is a Janus-headed figure: one half still imprisoned in the habitus and mentality of the 18th century, and the other half a maverick breaking through the class barriers imposed by the nobility. The new porousness of the world of the nobility cut off the dandy as a social type from his origins. This volume examines various manifestations and transformations of the dandy in the 19th and 20th centuries and presents biographies of some well-known dandies.



Joachim H. Knoll, ehemals Ruhr-Universität Bochum; Anna Dorothea Ludewig und Julius H. Schoeps, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung7
„Das Leben als Kunstwerk“ – der Dandy als kulturhistorisches Phänomen im 19. und frühen 20. Jahrhundert7
Identitäten15
Aristokratismus und Dandytum im 19. und 20. Jahrhundert17
Untergeordnet? Sublim? Entartet? Der Dandy aus Sicht der Men’s Studies35
Die Femme Dandy – eine vergessene Tradition? Die Marquise d’Espard, Coco Chanel und Drag Kings49
„Des Dandys bestes Stück“: Die Krawatte als ästhetisches Paradox von Beau Brummell bis zum Dandy 2.069
Jan Delay, oder: Die Zukunft des Dandys zwischen Texten und Textilien83
Rezeptionen101
„Frucht dieser allzusehr gebrandmarkten Eitelkeit.“ Jules Barbey d’Aurevilly und George Brummell103
Charles Baudelaires Bestimmung des Dandyismus und sein Entwurf einer Femme Dandy in den Fleurs du Mal115
Gabriele d’Annunzio: Ein Dandy zwischen Leben und Literatur133
Biografien143
„Das sieht so affektiert aus.“ Dandyhafte Bezüge und Strategien bei Heinrich Heine145
Der gebrochene Dandy: Oscar Wilde im biografischen Spielfilm165
Der jüdische Dandy: Die Selbstinszenierung des Theodor Herzl181
Stefan George: Vom Dandy zum Meister201
Zum russischen Dandytum: Sergej Diaghilew211
Flaneur, Bohemien – Dandy? Franz Hessel in München, Paris und Berlin241
Francesco von Mendelssohn – der „glamorous boy“ Berlins257
Anhang277
Literaturverzeichnis279
Abbildungsverzeichnis293
Über die Autorinnen und Autoren295
Personenregister299

Weitere E-Books zum Thema: Judentum - Antisemitismus

Liturgie als Theologie

E-Book Liturgie als Theologie
Format: PDF

Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Das Jüdische Eherecht

E-Book Das Jüdische Eherecht
Jüdische Eherecht Format: PDF

This book gives a concise introduction into Jewish Law as a whole and its development within the different denominations of Judaism. It offers an overview of betrothal, engagement and marriage,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...