Sie sind hier
E-Book

Der Einfluss der Außenfinanzierung auf das Wachstum junger technologieorientierter Unternehmen

Eine empirische Untersuchung anhand von Daten aus Deutschland

AutorDenis Sergunow
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783668896529
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Stiftungslehrstuhl fu?r Entrepreneurship, insb. Gru?ndungs- und Wachstumsfinanzierung), Sprache: Deutsch, Abstract: Erfolgreiche Unternehmensgründungen - insbesondere in den technologieorientierten Sparten - sind für die wirtschaftliche Dynamik einer Volkswirtschaft von großer Bedeutung. Bevor ein Unternehmen gegründet werden kann, bedarf es jedoch einer gründlichen Planung, um dieses möglichst erfolgreich zu etablieren und am Markt zu platzieren. Je nach Sparte unterscheiden sich die Probleme, denen sich eine Unternehmensgründung stellen muss. Schon während der Erstellung eines Businessplans sollten potenzielle Herausforderungen berücksichtigt werden. Eine zentrale Frage der Gründer stellt die finanzielle Mittelbeschaffung dar, da eigene finanzielle Mittel früher oder später erschöpft sind und somit auf externe Mittel zurückgegriffen werden muss. Erst wenn der finanzielle Mittelbedarf ausgeglichen ist, können essenzielle Investitionen getätigt und die laufenden Kosten der Unternehmung gedeckt werden. Folglich wäre erst dann ein gesundes Unternehmenswachstum zu erwarten. Aber welches Finanzierungsinstrument beeinflusst das Unternehmenswachstum in welchem Maße? Diese Frage soll mit der Studie beantwortet werden können. Diese Studie untersucht die Auswirkungen verschiedener Außenfinanzierungsformen auf das Wachstum junger technologieorientierter Unternehmen in Deutschland. Es soll herausgefunden werden, welchen Einfluss verschiedene Außenfinanzierungsinstrumente auf das Unternehmenswachstum haben. Die Daten fu?r die Untersuchung entstammen dem KfW/ZEW- Gründungspanel 2008 bis 2010. Die Studie konzentriert sich dabei auf Unternehmensgründungen aus der Hightechbranche der Jahre 2005 bis 2009. Eine empirische Analyse die einen zum Nachdenken anregen soll und mögliche Finanzierungsformen hinterfragen lässt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...