Sie sind hier
E-Book

Der hallesche Pietismus um A. H. Francke und die Weltmission

Missionstheologie und Missionszusammenarbeit am Beispiel der Dänisch-Englisch-Halleschen Tranquebarmission

AutorJonathan Schirmer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656681496
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Evangelische Hochschule TABOR, Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale und ökumenische Zusammenarbeit in der Weltmission ist heute von besonderer Bedeutung in einer globalisierten Welt. Bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts nutzte der frühe Pietismus um August-Herman Francke als einer der ersten vielfältige Formen der internationalen und ökumenischen Missionszusammenarbeit. Eine breite publizistische und internationale Wirkungsgeschichte erreichte die Dänisch-Englisch-Hallesche Tranquebarmission. Am Beispiel der Tranquebarmission und ihrer vielfältigen Unterstützung soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden, was der Beitrag zur Weltmission des halleschen Pietismus um A.H. Francke in der Dänisch-Englisch-Halleschen Mission war und welche weiteren Einflüsse es in der Mission gab. Nach einem kurzen Überblick zum Leben und Werk von August Hermann Francke wird im zweiten Teil die interessante Entstehungsgeschichte und die Entwicklung der Dänisch-Englisch-Hallesche Tranquebarmission vorgestellt. Darin wird besondere Beitrag des halleschen Pietismus im Verbund der Missionspartner sowie die weiteren Auswirkungen der internationalen ökumenischen Zusammenarbeit dargestellt. In einem letzten Schritt wird Ertrag gesichert und mit weiterführenden Forschungsfragen sowie einer kritische Würdigung wird die Arbeit beschlossen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...