Sie sind hier
E-Book

Der Luxusmarkt in Indien: Analyse und Ableitung potentieller Markteintrittsstrategien

Ein Leitfaden für Unternehmen

AutorChristian Hubert
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783842808447
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Indien gehört mit einer in den letzten Jahren durchschnittlichen Wachstumsrate von 9 % zu den am stärksten expandierenden Volkswirtschaften der Welt. Begünstigt wird diese Entwicklung durch eine vorteilhafte Demografie: 2020 werden knapp 63 % der Bevölkerung der produktiven Altersschicht der 15- bis 60-jährigen angehören. Dieser Aufschwung Indiens bringt immer mehr Wohlstand ins Land. Allein die Zahl der HNWI (High Net Worth Individuals), mit einem Vermögen von über 1 Million US-Dollar ist von 61 000 im Jahr 2003 auf 126 700 im Jahr 2009 angestiegen, womit sie sich innerhalb von 6 Jahren mehr als verdoppelt hat. Aufgrund dieser Trends ist Indien auf dem Weg, fünftgrößter Konsumentenmarkt und achtgrößter Luxusmarkt der Welt zu werden.
Indien ist eine parlamentarische Demokratie in der weitestgehend freie Marktwirtschaft herrscht. Überdies hat Indien ein gut entwickeltes Verwaltungs- und Rechtssystem, das den Ursprung in dem System Großbritanniens hat. Die indische Regierung öffnet zudem seit Anfang der 90er-Jahre fortwährend den Markt durch Reformen, um an Attraktivität für ausländische Unternehmen und Investoren zuzunehmen.
Dennoch ist ein Eintritt in den indischen Markt sorgfältig zu planen, da Indien nach wie vor noch am Anfang der Entwicklung steht. Dieses Buch soll dabei helfen, einen Überblick über Indiens Gesamtsituation zu schaffen und mögliche Anreize für einen Eintritt in den indischen Luxusmarkt aufzuzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis5
Tabellenverzeichnis6
Abkürzungsverzeichnis7
1 Einleitung9
1.1 Vorwort9
1.2 Ziel, Methodik und Aufbau des Buches10
2 Begriffsdefinitionen11
2.1 Luxus11
2.2 Luxusmarke12
2.3 Strategie15
2.4 Umweltanalyse16
3 Grundlagen des Markteintritts18
3.1 Überblick und Systematisierung18
3.2 Länderspezifische Timingstrategien20
3.3 Die Markteintrittsformen21
3.3.1 Export21
3.3.2 Lizenzierung23
3.3.3 Franchising24
3.3.4 Joint Venture26
3.3.5 Hundertprozentige Tochtergesellschaft27
4 Relevante Rahmenbedingungen für einen Eintritt in den indischen Luxusmarkt30
4.1 Ökonomische Betrachtung30
4.1.1 Wirtschaftswachstum und -struktur30
4.1.2 Einkommen und Konsum32
4.2 Geografische Betrachtung35
4.2.1 Geografische Faktoren und administrative Einteilung35
4.2.2 Ballungszentren und Urbanisierung36
4.2.3 Infrastruktur37
4.3 Politisch-rechtliche Betrachtung39
4.3.1 Politische Stabilität und Rechtssystem39
4.3.2 Bürokratie40
4.3.3 Korruption41
4.3.4 Zölle, Einfuhrabgaben und Produktionssteuern42
4.3.5 Sonderwirtschaftszonen / Special Economic Zones (SEZ)43
4.3.6 Schutz des geistigen Eigentums44
4.4 Soziokulturelle Betrachtung46
4.4.1 Demografie46
4.4.2 Konsumentenstruktur, -gewohnheiten und Lebensstil47
4.4.3 Relevante Zielgruppe und Segmentierung51
5 Charakterisierung des indischen Luxusmarktes54
5.1 Marktvolumen, -potential und -wachstum54
5.2 Mitbewerber56
5.3 Shopping Malls als Vertriebsstandort58
6 Ableitung potentieller Markteintrittsstrategien59
6.1 Rechtlich zulässige Markteintrittsformen59
6.2 Foreign Direct Investment (FDI)60
6.3 Relevante Eintrittsstrategien und Erfolgsfaktoren für das Luxussegment in Indien61
7 Fazit und Ausblick64
Literaturverzeichnis65
Internetverzeichnis69

Weitere E-Books zum Thema: Internationales Management - internationale Ökonomie

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...