Sie sind hier
E-Book

Der schwedische Wohlfahrtsstaat im Überblick. Innovationspolitik, Vollbeschäftigung und Wohnungspolitik

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668091252
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,5, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Auslandsvorbereitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Königreich Schweden ist mit ca. 9,6 Millionen Einwohnern und einer Bevölkerungsdichte von 22 Einwohnern pro km² ein dünn besiedeltes Skandinavisches Land, welches die parlamentarische Demokratie als Regierungssystem befolgt. Schweden trat bereits in den 30er Jahren den langen Weg zu einem Wohlfahrtsstaat ein und wird heute als Vorbild angesehen. Der schwedische Wohlfahrtsstaat bewies trotz vieler Krisen und Veränderungen, dass ein Land das primäre Ziel, nämlich das Wohlergehen seiner Bürger nicht außer Acht lassen muss um erfolgreich zu sein. Wohlfahrtstheoretiker sehen Schweden in vielen Bereichen, vor allem in den Bereichen Gleichstellung bzw. soziale Gerechtigkeit und Innovationen am weitesten fortgeschritten. Das Hauptziel dieser Hausarbeit ist es, dem Leser Informationen in den Themen: Innovationspolitik, Arbeitslosigkeit und Wohnräume zu übermitteln. Diese drei Themenblöcke sind wichtige Herausforderungen, welche in Schweden zur Diskussion stehen. Der erste Abschnitt befasst sich mit der 'Aufrechterhaltung eines leistungsfähigen Innovationssystems'. Hier wird zunächst auf den Begriff 'Nationale Innovationssysteme (NIS)' eingegangen. Unter der Überschrift 'Der schwedische Wohlfahrtsstaat und die Vollbeschäftigung', werden im zweiten Abschnitt die allgemeinen Ziele der Wirtschaftspolitik behandelt, der Wohlfahrtsstaat Schweden dargestellt und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Schwedens vorgestellt.. Der letzte Abschnitt 'Bezahlbare Wohnräume für alle Schweden schaffen' beinhaltet die Entwicklung der schwedischen Wohnungspolitik und führt die wohnungspolitischen Ziele Schwedens auf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...