Sie sind hier
E-Book

Der Steuerstreit

AutorAlexandra Mack, Heinz-Willi Kamps, Michael Streck
VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl408 Seiten
ISBN9783504382636
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,80 EUR

Das Werk gibt einen prägnanten Überblick über die allgemeinen Bedingungen zur Durchführung eines Steuerstreits und liefert alle Grundregeln des Verfahrens, vor allem aber wertvolle Einblicke in die Eigenarten dieser Materie. Im Mittelpunkt steht die Rechtsdurchsetzung der Steuerpflichtigen und die Abwehr rechtswidriger 'Zugriffe' der Finanzverwaltung.
So behandelt der Hauptteil des Werkes den gesamten Bereich der streitigen Auseinandersetzung um die Besteuerung:

  • Einspruch,
  • Klage,
  • Revision,
  • Anhörungsrüge,
  • Beschwerde zum BFH,
  • Nichtzulassungsbeschwerde,
  • Aussetzung der Vollziehung und
  • sonstige Nebenverfahren.

Besonders wichtige Streitthemen werden detailliert ausgearbeitet, so z.B.

  • das Haftungsverfahren,
  • Vollstreckung,
  • Steuerfahndungsverfahren,
  • Stundung und Erlass,
  • ebenso Zinsen und Kosten.

Der besondere Nutzen des Werkes besteht darin, dass die Autoren stets das notwendige Hintergrundwissen für eine effiziente Beratung und Verteidigung vermitteln und engagiert Strategien und Einzelmaßnahmen aus Praktikersicht an den Leser weitergeben. Komplettiert wird das Werk mit einem Musteranhang.



Die Autoren sind Fachanwälte für Steuerrecht undPartner der renommierten Sozietät Streck - Mack -Schwedhelm, mithin ausgewiesene Kenner der Materie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...