Sie sind hier
E-Book

Deutsches Internationales Zivilprozessrecht unter Einschluss des Europäischen Zivilprozessrechts

AutorRolf A. Schütze
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2005
ReiheDe Gruyter Handbuch 
Seitenanzahl543 Seiten
ISBN9783110927160
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis154,95 EUR

Since the 1st edition of this fundamental work appeared twenty years ago, international civil process law has undergone breathtaking developments. No stone has remained in place. In the Amsterdam Treaty of 1997 the ambitious goal of creating a standardised European legal framework was postulated.

After only a few years a standardised regulatory order of legal jurisdiction, international service notification and hearing of evidence, effectiveness range of civil judgments and insolvency law have been created. The expansion of the European Union through the accession of new states has ushered in an extensive system of European civil action law in its field of application. This new issue considers all the modifications and updates the work to the latest conditions.

The author looks at all aspects of German international civil procedural law especially the jurisdiction including the problems of the immunity of foreign states, state-owned companies and state-owned banks, international jurisdiction, the execution of the procedures with foreign connections and foreigner participation, the recognition and declaration of execution of foreign civil judgments, international sub judice cases, international arbitration and international legal aid. Specific importance is given to the presentation of European civil action law. The EuGVVO (European Regulation on jurisdiction and the recognition and enforcement) and other important EU regulations are looked at in detail. The work combines the scientific grasp of the problems with the presentation of the decades of practical experience of the author. A comprehensive index facilitates the use.



Rechtsanwalt Dr. Rolf A. Schütze, Stuttgart, Honorarprofessor an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Ausländerrecht - Asylrecht - Migration

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...