Sie sind hier
E-Book

Didaktische Unterrichtsforschung

AutorAstrid Baltruschat
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl194 Seiten
ISBN9783658170707
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR

Das Buch liefert das grundlegende Konzept für eine genuin didaktische Unterrichtsforschung, die in dieser Form bislang nicht existiert. Es stellt eine prototheoretische Modellierung in Form einer Aktivitätsstruktur des Unterrichts dar, die ähnlich basal wie das zweipolige Interaktionsmodell ist. Fallanalysen und Exkurse vermitteln innovative und wichtige Einsichten zum Umgang mit Videos und Filmen im Rahmen der Unterrichtsforschung und der Lehrerbildung.



Dr. Astrid Baltruschat leitet das DFG-Projekt 'Unterricht im Film. Rekonstruktion der Konstruktion von Unterricht in Forschungsvideos und Lehrerfortbildungsfilmen' an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Danksagung8
Einleitung9
1Empirische Annäherung16
1.1 Wer interagiert mit wem?16
1.2 Was ist die Sache?23
1.2.1 Die Perspektive der Beobachter25
1.2.2 Die Perspektive der Akteure des Unterrichts32
1.2.3 Die Differenz zwischen Beobachtern und Akteuren38
1.3 Welche Brille trägt die Empirie?40
2Die Aktivitätsstruktur des Unterrichts46
2.1 Unterricht als Praxis46
2.2 Verortung der empirischen Funde im Rahmen didaktischer Theoriebildung49
2.2.1 Die Dreipoligkeit der Aktivitätsstruktur des Unterrichts49
2.2.2 Die Aktionsrichtungen im Rahmen der drei Pole55
2.2.3 Das Dritte: der Unterrichtsgegenstand68
2.3 Der Unterrichtsgegenstand als Fluchtpunkt von Vermittlung und Aneignung75
2.4 Die soziale Dimension didaktischen Handelns82
3 Didaktische Unterrichtsforschung als qualitativ-rekonstruktive Forschungsstrategie92
3.1 Didaktische, sozialwissenschaftliche und psychologische Unterrichtsforschung92
3.2 Didaktische Interpretation am Beispiel einer Unterrichtssequenz102
4 Entwicklungsperspektiven für eine interdisziplinäre Unterrichtsforschung113
4.1 Der Unterrichtsgegenstand und die Dinge des Unterrichts in der sozialwissenschaftlich orientierten Unterrichtsforschung113
4.2 Der Unterrichtsgegenstand in der psychologisch orientierten Lehr-Lern-Forschung119
5 Unterrichtsforschung und Lehrerbildung124
Exkurs 1: Videografie als Erhebungsinstrument in der Unterrichtsforschung130
Exkurs 2:Videos und Filme in der Lehrerbildung159
Abbildungen177
Literatur180
Filme194

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...