Sie sind hier
E-Book

Die Alterssicherung der freien verkammerten Berufe

AutorMarkus Mayer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656731573
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorausgesetzt, dass sich das Niveau der Renten auch in Zukunft nicht verändern soll, ist zu erkennen, dass die familiär unabhängige Alterssicherung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Vor dem Hintergrund der drohenden Aufkündigung des Generationenvertrages gilt es, die bestehenden Systeme zu überdenken. Erhöhte Renteneintrittsalter und eine durchschnittlich erhöhte Lebenserwartung zwingen dazu, die gewachsenen und teileweise sehr alten Strukturen der Alterssicherungssysteme in Frage zu stellen oder gar neu zu ordnen. Dazu zählen unter anderem die Trennung der Alterssicherungssysteme in die drei Säulen staatliche, betriebliche und private Altersversorgung, sowie die Aufteilung in die verschiedenen Systeme. Hierzu zählen die Pensionskassen der Beamten, die Versicherung der Selbstständigen und die Altersvorsorge der verkammerten freien Berufe. Die Komplexität des Themas und das oft propagandistische Nutzen der Existenzängste der Bevölkerung machen es vor allem notwendig, einen Einblick in die empirischen Auswirkungen der Teilung der Alterssicherung zu erlangen. Aus diesem Grund stellt sich diese Arbeit der Teilaufgabe, im zweiten Abschnitt einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Alterssicherung zu geben. Im dritten Abschnitt werden die Finanzierungsformen der Alterssicherung aufgezeigt und die möglichen Vor- und Nachteile näher betrachtet. Im vierten Abschnitt wird eine Hypothese bezugnehmend auf die Auswirkungen der Trennung von Alterssicherungssystemen aufgestellt. Die Rahmenbedingungen der dargestellten Hypothese knüpfen sich eng an die in Deutschland geltenden und bekannten Randbedingungen bezüglich Beschäftigung und Einkommen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...