Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung der externen Kommunikation für die Unternehmung

Am Beispiel der 3M Deutschland GmbH

AutorKarl-Helmut Löser
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783832415259
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Jede Unternehmung ist ein Teil der sie umgebenden gesellschaftlichen, wirtschaftlich-politischen und technologischen Umwelt. Die schnell wachsenden Veränderungen und Wandlungen in diesen Bereichen – speziell in den letzten Jahren – führen zu steigenden Anpassungsanforderungen an die Unternehmung. Zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben und zur Durchführung dieser Anpassungsstrategien sind ständig interne und externe Kommunikationsprozesse erforderlich. Diese sind optimal zu gestalten, so dass damit die betriebliche Existenz langfristig gesichert ist. Die Bedeutung er externen Kommunikation ist bisher in der betriebswirtschaftlichen Literatur kaum umfassend behandelt worden. Schwerpunkte wissenschaftlicher Arbeiten waren die interne Kommunikation und ein Teilaspekt der externen Kommunikation, nämlich die Marktkommunikation. Ansätze für eine umfassende Analyse der externen Kommunikation sind in den Veröffentlichungen von Schmittel, Hattemer und eines Podiumsgesprächs dargestellt. Die Gestaltung des gesamten Erscheinungsbildes eines Unternehmens, das Corporate Identity, ein Kommunikationskonzept, das einmal die Gesamtkommunikation des Unternehmens in seinen verschiedensten Beziehungsfeldern beschreibt, zum anderen das Vorstellungsbild der Außenwelt von einem Unternehmen, also Image, prägt, stehen im Mittelpunkt der Betrachtung. In jüngster Zeit wurde das Problem der externen Kommunikation als „echte Führungsentscheidung“ erkannt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der zweckgerechten Gestaltung der Informationsbeziehungen zwischen Unternehmen und Umwelt. Es handelt sich also um organisatorische Systeme für die eine Zwecksetzung repräsentativ ist. Sie umschreibt ein menschliches Handlungsziel, das durch „zwischenmenschliche Kooperation und Koordination der Kommunikationspartner realisiert werden soll“. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Vorgehensweise und Zielsetzung 2.Das Kommunikationssystem der Unternehmung6 2.1Begriffsabgrenzungen6 2.2Allgemeines Grundmodell der Kommunikation8 2.2.1Elemente der Kommunikation8 2.2.2Der Kommunikationsprozeß14 2.2.3Zusammenfassung17 2.3Struktur des Kommunikationssystems der Unternehmung20 2.3.1Die Elemente des Kommunikationssystems der Unternehmung20 2.3.2Die Stellung externer Kommunikationen in der Unternehmung25 2.3.2.1Die Kommunikationsphasen27 2.3.2.2Die Kommunikationsstörungen29 2.3.3Das [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...