Sie sind hier
E-Book

Die betriebliche Altersversorgung in Deutschland

Bestandsaufnahme des Versorgungssystems und Darstellung des Nutzens

AutorMaximilian Grösch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668887008
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule (Fachhochschule, FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, neben einer kurzen Erläuterung des Bedarfs zur zusätzlichen Absicherung für das Rentenalter, die betriebliche Altersversorgung in ihren Grundzügen und möglichen Ausgestaltungen darzustellen. Neben den grundsätzlichen gesetzlichen Regelungen aus dem Betriebsrentengesetz wie den definierten Zusagearten, dem Entgeltumwandlungsanspruch für Arbeitnehmer und den möglichen Versorgungsleistungen, wird in dieser Arbeit insbesondere auf die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung eingegangen. Dabei werden diese einzeln dargestellt und durch Abbildungen sowie durch kurze Beschreibungen ausgeführt. Im Anschluss werden die durch die betriebliche Altersversorgung ausgelösten grundsätzlichen Vorteile und Nachteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber näher erläutert. In dieser Arbeit wird auf die wesentlichen Eckpunkte des Betriebsrentengesetzes eingegangen, bewusst jedoch in keiner Ausführlichkeit, da dies eine eigene Ausarbeitung darstellen würde. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu strapazieren werden relevante Gesetze der betrieblichen Altersversorgung nur angeschnitten, dabei können auch ohne diese namentlich zu nennen Regelungen aus dem EStG, LVRG, BetrAVG, BGB, VVG und SGB angesprochen werden. Des Weiteren wird explizit nicht auf weitere Vorsorgelösungen wie die private Lebensversicherung bzw. die private Rentenversicherung eingegangen. Die gesetzliche Rentenversicherung wird aufgrund ihrer Komplexität ebenfalls nur in geringem Maße erläutert, vielmehr ist hier die Relevanz zur zusätzlichen Vorsorge durch die grundsätzlichen Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung entscheidend. Im Fokus soll der Leser eine Vorstellung für die betriebliche Altersversorgung erlangen und hierfür sein Verständnis erweitern können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...