Sie sind hier
E-Book

Die E-Bilanz von A bis Z

4. aktualisierte Auflage

AutorArne Jansen, Tobias Polka
VerlagVerlag Dashöfer GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl126 Seiten
ISBN9783892361350
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,56 EUR
Seit 2014 müssen alle bilanzierenden Steuerpflichtigen eine E-Bilanz an die Finanzverwaltung übersenden. Nach der ersten Aufregung hat es sich nun langsam eingespielt – doch speziell die Veränderung des HGB durch das MicroBilG und das BilRuG haben zu einer Überarbeitung der Taxonomie geführt, infolgedessen die Entwicklung seit Einführung der E-Bilanz nicht stillstand. In der aktuellen Ausgabe von „Die E-Bilanz von A bis Z“ klären die Autoren und (E-)Bilanz-Experten Arne Jansen und Tobias Polka alle wichtigen Begrifflichkeiten rund um das Thema von A wie Auffangposition bis X wie XBRL. Sie erläutern die aktuelle Kerntaxonomie 6.0, teilen Ihre aus zahlreichen Projekten gewonnen Erkenntnisse sowie erste Reaktionen der Finanzverwaltung und zeigen Ihnen, an welchen Stellen Sie die Kerntaxonomie und Ihren Kontenrahmen besonders genau unter die Lupe nehmen müssen. Nicht zuletzt wird auch das umstrittene Thema des Tax Compliance Management Systems diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...