Sie sind hier
E-Book

Die Kunst gesunder Führung

Schritte zu einer leistungsfähigen Unternehmenskultur

AutorMartin Härter
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783407290410
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Wenn Frust, Resignation und Überlastung das Arbeitsklima vergiften, leiden darunter die Motivation, die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit der Belegschaft. Im Jahr 2015 sind der deutschen Wirtschaft dadurch Kosten zwischen 76 und 99 Milliarden Euro entstanden, fand das Beratungsunternehmen Gallup in einer Studie heraus. Wer kann sich das leisten? Martin Härter beleuchtet in diesem Buch, dass Betriebliche Gesundheit mehr ist als Ergonomie und Rückenschule. Während sich das klassische Gesundheitsmanagement auf palliative Strategien und die Verantwortung des Einzelnen für seine körperliche und mentale Gesundheit beschränkt, nimmt der Autor die Rolle der Führungskraft für eine gesunde Arbeitskultur - und damit für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens - unter die Lupe. Neben zentralen Skills und Ritualen für die gesunde Führung zeigt er in fünf Schritten, wie der kulturelle Wandel zu mehr Leistungsfähigkeit und Arbeitsfreude gelingt.

Martin Härter ist Gründer und Inhaber der Motio GmbH & Co. KG, einer Agentur für Personal- und Organisationsentwicklung. Er ist als zertifizierter Konfliktcoach und Berater seit 1991 in namhaften Firmen und Organisationen tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung10
Teil I: Gesundheit als Führungsziel16
1.Der kollektive Frust16
2.Neue Herausforderungen erfordern neues Denken18
3.Von Opfern und Schuldigen – Oder: Wie wir uns krank machen20
4.Die Frust-Eskalation: Die Erlebniswelt des Einzelnen22
5.Die Spitze des Eisbergs24
6.Gesundheit im Spannungsfeld unternehmerischer Anforderungen26
7.Zusammenfassung30
Teil II: Psychosoziale Gesundheit in der Unternehmenskultur32
8.Wahrnehmung, Bedürfnisse und Ebenen der Veränderung32
9.Warum wir nicht keine Unternehmenskultur haben können42
10.Prinzipien gesunder Führung: Fünf Offensivschritte für den kulturellen Wandel50
11.Zusammenfassung73
Teil III: Der individuelle Beitrag zu einer gesunden Unternehmenskultur76
12.Erste Disziplin: Die Rituale gesunder Mikro-Führung78
13.Zweite Disziplin: Gepflogenheiten gesunder Makro-Führung101
14.Dritte Disziplin: Die Rhetorik gesunder Makro-Führung134
15.Gesunder Führungscheck – Zusammenarbeit täglich mit »gesunden Genen« impfen159
16.Wie organisationale Rahmenbedingungen die Kultur prägen: Der Einfluss des Managements durch Meta-Führung165
17.Zusammenfassung171
Teil IV: Strategien gesunder Unternehmensführung174
18.Das Dilemma des »Arbeitskreis Gesundheit«175
19.Ein »Arbeitskreis psychosoziale Gesundheit« konstituiert sich181
20.Nachhaltigkeit kann man managen199
21.Zusammenfassung203
Blick nach vorne206
Literaturverzeichnis208

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...