Sie sind hier
E-Book

Die Printmedien. Ein Auslaufmodell?

Ein Essay zum Wandel der Medienlandschaft in Europa und dessen Folgen für den Journalismus

AutorMiriam Ziebell
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668392342
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Stell Dir vor wir schreiben das Jahr 2040 - und es gibt keine Printprodukte mehr. Statt der Tageszeitung konsumieren wir am Frühstückstisch Nachrichten ausschließlich über unser Smartphone oder iPad und durchblättern Magazine nur noch mithilfe einer smarten App. Das ist zwar ein ziemlich unrealistisches Szenario, aber ein vielfach diskutiertes zugleich. Denn kaum ein Tag vergeht, ohne dass Blogger im Internet und die Medien selbst vom Zeitungssterben, dem Untergang der Presse oder dem Ende des gedruckten Wortes in Europa berichten. Anlass für diese verschwörerisch anmutenden Schreckensbilder, die weniger der Realität entsprechen, sondern viel mehr ein natürliches Produkt des Wandels der Medienlandschaft sowie des Nutzungsverhaltens darstellen dürften, sind jüngste Berichte über Auflagenrückgänge, sinkende Werbeumsätze und Personalabbau, über Verlagsinsolvenzen oder die Schließung von (Lokal-)redaktionen. Doch während Medienhäuser zunehmend unter Druck geraten, ist die politisch interessierte Weltöffentlichkeit heute gleichzeitig nicht mehr auf die Berichte professionell ausgebildeter Journalisten angewiesen, da Privatleute als Blogger alternative Darstellungen im Netz liefern. Im Zuge dieser Entwicklungen muss zwangsläufig über zwei zentrale Aspekte nachgedacht werden, die im Fokus dieser Arbeit stehen: Wie sieht die Zukunft der Printmedien aus - und wie die Printmedien der Zukunft? Ein besonderes Augenmerk soll hierbei auf Zeitungen gelegt werden. Eine Antwort darauf, ob Printerzeugnisse weiterhin existieren werden und falls ja, in welcher Form dies zukünftig möglich sein wird, liefert dieser Essay, indem verschiedene begünstigende Faktoren für eine Erosion des Printmarktes analysiert werden und ebenso durch Gegenargumente an einigen Stellen widerlegt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...