Sie sind hier
E-Book

Die Zukunft der EU. Fünf Szenarien im Fokus

AutorConstantin Jäkel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640959419
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Union ist angeschlagen. Angesichts der unbestreitbaren Überschuldung vieler Euro-Länder sinkt unter anderem der Glaube in die Gemeinschaftswährung. Um die betroffenen Länder zu schützen und vor einem möglichen Bankrott zu bewahren wurde von der EU und dem IWF ein Rettungsschirm gespannt. Die Staatengemeinschaft steht angesichts dieser Krise vor einer enormen Bewährungsprobe. Für die Zukunft gilt das Ziel einer einheitlich und stabil auftretenden Union. Die Schwellen- und Entwicklungsländer haben die Bühne der Weltwirtschaft und deren implizierten Globalisierungsfortschritt selbstbewusst betreten und für sich entdeckt. Die europäischen Länder zählen allerdings weiterhin zu den wirtschaftlich stärksten Nationen: Über 500 Millionen Frauen, Männer und Kinder sind hervorragend ausgebildet und erzeugen mit nur sieben Prozent Anteil an der Weltbevölkerung insgesamt 22 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. Außerdem gilt die Europäische Union als größte Handelsmacht noch vor den USA oder China. Um diese Gegebenheiten aufrechtzuerhalten und den Anschluss an die Wachstumsexplodierenden Länder, die sich eindeutig auf der Überholspur befinden, nicht zu verlieren, ist es nötig geeignete Maßnahmen zu treffen und Verantwortung zu zeigen. Hierbei ist das globale Ungleichgewicht in Bezug auf Defizite und Überschüsse zu gravierend und die Zukunft wird zeigen inwiefern ein gemeinschaftlich auftretendes Europa in der Lage ist diese Hürde zu meistern. 1 Im Folgenden möchte ich näher erläutern, welche Maßnahmen, speziell für die EU und Deutschland, möglich sind und welche Vor- und Nachteile sie implizieren. Diesbezüglich werde ich verschiedene Szenarien aufführen, die unterschiedliche Auswirkungen und Erfolgschancen besitzen um den Euro-Raum eventuell wieder in Fahrt zu bringen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...