Sie sind hier
E-Book

Dolby Stereo-Mischungen in Deutschland

AutorSusy Wehrli
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl179 Seiten
ISBN9783832424145
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Sie widmet sich zunächst den technischen Parametern des Dolby Stereo-Verfahrens. Grundlage für den zweiten Teil bilden Gespräche, die ich mit Mischtonmeistern geführt habe. Die Auswertung dieser Interviews unter Ergän-zung technischer Hintergründe soll Hilfestellung und Anregungen für eigene Dolby Stereo-Mischungen geben. Ich konzentriere mich hierbei auf die Mischung originalsprachiger Kinofilme, gehe also nicht auf Mischungen von Synchronfassungen fremdsprachiger Filme ein. Dolby Stereo70mm ist nicht Gegenstand meiner Arbeit, da es sich um ein Tonverfahren mit diskret aufzuzeichnenden Kanälen handelt und insofern nichts mit dem Dolby Stereo-Lichttonverfahren gemeinsam hat. Im Anhang finden sich die Interviews in ungekürzter Form. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Technische Aspekte3 2.1Der Lichtton3 2.1.1Der Dolby Stereo-Lichtton5 2.2Der Frequenzbereich des Lichttons6 2.3Die Dolby-Rauschunterdrückung7 2.3.1Dolby A7 2.3.2Dolby SR9 2.3.2.1Feste und gleitende Frequenzfilter (Aktionsersatztechnik)10 2.3.2.2Die Spectral Skewing-Schaltung12 2.3.2.3Die Antisättigung (antisaturation)12 2.4Die Academy-Kurve13 2.5Die X-Kurve und die Surround-Kurve14 2.6Lautsprecherkonfiguration im Dolby Stereo-Kino16 2.7Die Dynamik17 2.8Die Motion Picture Matrix18 2.9Die Richtungsdominanzschaltung20 2.10Der Dolby CP65 Kinoprozessor21 2.10.1Die CP65 Steckkarten22 2.11Der Dolby DS4-E Mk II Encoder27 2.11.1Die Fernbedienung28 2.12Die Dolby Pegeltöne31 3.Wie mischt man Dolby Stereo?35 Auswertung von Interviews mit - Hubertus Rath, Mischtonmeister bei der BAVARIA FILM - Max Rammler-Rogall, Cheftonmeister bei ARRI MÜNCHEN - Michael Kranz, Cheftonmeister bei der BAVARIA FILM - Holger Rogge, Abteilungsleiter bei ARRI-contrast BERLIN - Manfred Arbter, Chef der Tonabteilung und Mischtonmeister vom STUDIO BABELSBERG - Martin Steyer, Diplom-Tonmeister - Hartmut Eichgrün, Mischtonmeister bei GEYER SYNCHRON 3.1Vorbereitungen36 3.1.1Nachsynchronisation36 3.1.2Absprache mit Cuttern und Sounddesignern37 3.1.3Schlecht vorbereitete Mischungen38 3.1.4Die Abhörmatrix38 3.2Vormischungen38 3.2.1Originalton39 3.2.2Synchronsprachen41 3.2.3Atmosphären41 3.2.3.1Stereofonie42 3.2.4Menschenmengen44 3.2.5Effekte44 3.2.6Synchrongeräusche45 3.2.7Musik45 3.2.8Inwieweit ist der Regisseur/die Regisseurin bei den Vormischungen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...