Sie sind hier
E-Book

Double-Bind-Kommunikation als Burnout-Ursache

Ein Theorie-Vorschlag zu Auswirkungen toxischer Kommunikation in Organisationen

AutorAngelika Kutz
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783658219178
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
In diesem essential untersucht Angelika Kutz, wie sich paradoxe Double-Bind-Kommunikation auf Mitarbeiter und Organisationen auswirkt. Ziel ist es, die Selbstwert-Vernichtungsmaschinerie und krankheitsfördernde Wirkung des toxischen Kommunikationsmusters Double Bind transparent zu machen. Aus den Untersuchungsergebnissen leitet die Autorin folgende Fragen ab: Sind Burnout und Organizational Burnout in Wahrheit eine Double-Bind-induzierte Arbeitsbindungs- und Arbeitsbeziehungsstörung? Heizt Double Bind und die darauf basierende Beziehungsstörung den zunehmenden Werteverlust und damit die Selbstzerstörung der globalen Double-Bind-Gesellschaft an?

Angelika Kutz unterstützt als Arbeits- und Organisationspsychologin Unternehmen, Einzelpersonen und Familien sowie Orchester, Künstler und Musiker in den Bereichen psychologische Beratung, Mediation und Coaching.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Inhaltsverzeichnis7
1 Einleitung9
2 Theorie-Hintergrund10
2.1Doppelbindungstheorie (Double Bind Theory)10
2.2Bindungstheorie12
2.3Persönlichkeitsstörungen13
2.4Subklinischer Psychopath in Organisationen, unethische toxische Führung und Dunkle Triade17
2.5Burnout19
2.6Ausgebrannte Organisationen (Organizational Burnout)21
3 Untersuchungsergebnis22
3.1Folgen toxischer Double Bind-Kommunikation für Organisationsangehörige23
3.2Folgen toxischer Double Bind-Kommunikation für Organisationen25
3.3Toxische Double Bind-Kommunikation und Persönlichkeitsstörungen32
3.4Wesensveränderungen bei Aufstieg innerhalb der Organisation33
3.5Einfluss von Persönlichkeitsstörungen bei Führungskräften auf Mitarbeiter33
3.6Besondere Burnout-Gefährdung für narzisstisch vorbelastete (Führungs-) Mitarbeiter35
3.7Zwischenfazit38
4 Theorie-Vorschlag: Burnout und Organisational Burnout – in Wahrheit eine Double Bind-induzierte Arbeitsbindungs- und Arbeitsbeziehungsstörung?40
4.1Ausgangspunkt: Soziale Entwurzelungs-Traumata41
4.2Auswirkungen auf frühkindliche Bindung42
4.3Auswirkungen auf Beziehungsmotive auf privater Ebene43
4.4Verbindungen zur Transaktionsanalyse45
4.5Bezug zum Brave-Tochter / Sohn-Syndrom bzw. Kriegsenkeldiskussion46
4.6Beziehungsmotive als Schnittstelle zwischen den Systemen Familie und Organisation47
4.7Auswirkungen von Beziehungsmotiveingriffen auf Organisations-Ebene47
4.8Kollusion zwischen dem institutionalisierten Psychopathen „Corporation“ und Corporate Psychopaths51
4.9Fazit51
4.10Theorie-Skizze51
4.11Vermuteter, weltweiter, gesamtgesellschaftlicher, sich aggravierender Teufelskreis54
5 Weitere – vielleicht etwas gewagte – Vermutungen / Fragestellungen56
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können62
Literatur63

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...