Sie sind hier
E-Book

Drachenflug

Wirtschaftsmacht China quo vadis?

AutorHelmut Becker, Niels Straub
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl295 Seiten
ISBN9783540711711
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR

Der chinesische Drache erwacht: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts entwickelte sich China zur wichtigsten Wachstumsregion der Welt. Der Reformkurs der kommunistischen Führung - Ende der 1970er Jahre - leitete den unvergleichlichen Wirtschaftsboom ein. Die Autoren stellen die entscheidende Frage, ob der eingeschlagene Weg dauerhaft ist. Ermöglicht er eine langfristige Stabilität unter der Allmachtstellung der kommunistischen Partei? Für die überzeugende Antwort blicken sie auf die über 4000-jährige Geschichte Chinas. Lässt sich der gegenwärtige Wiederaufstieg mit der gesellschaftlichen Ordnungstradition, Mentalität und Kultur vereinbaren?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort5
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis13
Teil I. Geschichte – Chinas langer Marsch durch die Weltgeschichte18
1 4000 Jahre Drachenflug19
2 Drachen-Staat und -Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne59
3 Außenbeziehungen – Der Drache und die „ Barbaren“74
4 Resümee: Hält der Drache politischen Kurs?94
Teil II. Gesellschaft im Umbruch97
5 Warum der Drache anders ist: Wurzeln gesellschaftlicher und kultureller Unterschiede98
6 Soziale Strukturen der Drachengesellschaft112
7 Was der Drache unter Freiheit und Menschenrechten versteht119
8 Das Verhältnis von kultureller, moralischer und wirtschaftlicher Ordnung126
9 Gefahren für die innere Stabilität des Drachenstaates134
10 Resümee: Bleibt der Drachenstaat innenpolitisch stabil?144
Teil III. Aufstieg des Drachens zur Wirtschaftsmacht147
11 Womit alles anfing: Der wirtschaftliche Reformprozess148
12 Das rote Wirtschaftswunder184
13 Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung bis 2015217
14 Mögliche Turbulenzzonen beim Drachenflug223
15 Was der Drache vorhat – Der Flugplan nach dem 11. Fünfjahresplan ( 2006 – 2010)283
16 Schlussresümee: Drache weiter im Höhenflug!287
Abbildungsverzeichnis294
Tabellenverzeichnis295
Literaturverzeichnis296

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...