Sie sind hier
E-Book

Ein ganzheitliches Wohlstandsmodell als Antwort auf die wirtschaftliche, soziale und ökologische Krise?

AutorJan Wiertz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783656633549
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist eins der wohlhabendsten Länder der Welt. Nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds belegt Deutschland mit einem BIP von 41.513$ Platz 21 im weltweiten Ranking. Doch bedeutet Wohlstand automatisch auch ein besseres Leben? Der World Happiness Report 2013, welcher von den Vereinten Nationen in Auftrag gegeben wurde, scheint diese These zu widerlegen. So landet Deutschland nur auf Platz 26. Abgeschlagen hinter wesentlich ärmeren Staaten wie Panama (BIP: 9.919$2) oder Venezuela (12.956$3). Als wichtigsten Faktor für das wahrgenommene Glück bezeichneten die Autoren die 'geistige Gesundheit'. Macht es deshalb nicht vielleicht mehr Sinn wahren Wohlstand durch andere Faktoren als das BIP zu messen? Diese Frage soll im Verlauf der Abhandlung geklärt werden. Aufbauend darauf sollen im folgenden die alternativen Wohlstands- und Wachstumsmodelle von Niko Paech und Till van Treeck erläutert und auf ihre Realisierbarkeit hin geprüft werden. Dazu werde ich mich vor allem auf das Buch 'Befreiung vom Überfluss' und auf den Artikel 'Wohlstand ohne Wachstum braucht gleichmäßige Einkommensverteilung' stützen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...