Sie sind hier
E-Book

Einfach gesund

Der mühelose Weg zu Wohlbefinden und Glück

AutorKai Lühr
VerlagKailash
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783641041540
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Simplify your health!
Die ideale Diät, der ideale Sport, die ideale Entspannung ... Eine Fülle von Gesundheitslehren verspricht uns die eine einziggültige Methode, um bis ins hohe Alter gesund zu bleiben. Doch welche ist für uns die richtige? Kai Lühr setzt der Verwirrung ein Ende. Er empfiehlt den einfachen geraden Weg zur Gesundheit, den Weg, den jeder gehen und aus vollem Herzen genießen kann. »Einfach gesund« ist eine wahre Fundgrube an kompetenten und lebensbejahenden Empfehlungen: So erfahren wir beispielsweise, warum Gesundheit im Kopf beginnt und wir Störfelder aus unserem Leben entfernen sollten; wie drei kleine Jodpillen Depressionen vertreiben können und Übersäuerung auf unser Herz wirkt; oder dass Tumore Feinde von Geselligkeit sind und leidenschaftlicher Sex jedem Anti-Aging-Präparat vorzuziehen ist. Anhand von Checklisten können wir unsere individuelle Krankheitsprophylaxe entwickeln und zum Beispiel prüfen, ob wir burn-out-gefährdet sind.

Mit seinen stimmungsvollen Farbfotos wirkt dieses Buch besser als jede Medizin: Es verbreitet Heiterkeit, Lust am Leben und die erleichternde Erkenntnis, dass vieles einfacher ist als wir dachten.

Dr. med. Kai Lühr arbeitet seit 15 Jahren als Arzt in eigener Praxis und kombiniert erfolgreich Schulmedizin mit Naturheilkunde. Er hält Vorträge vor Fachpublikum und Laien und hatte bereits mehrere Auftritte im deutschen Fernsehen. Sein Interesse gilt vor allem dem Finden von einfachen und effektiven Lösungen für seine Patienten. Kai Lühr lebt mit seiner Frau in Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Schmerzlos (S. 157-158)

Bild 5

Körperlicher Schmerz ist in der Regel mir einer Entzündung oder Verletzung assoziiert. Akute Schmerzen sind aktuelle Warnsignale, chronische Schmerzen hingegen beherrschen sowohl den Körper als auch den Geist über einen langen Zeitraum hinweg. Schmerzen können aber ebenso der seelischen Läuterung dienen: Wenn man erkennt, was in einer aktuellen Lebenssituation schiefläuft, wird sich vielfach auch der Schmerz verabschieden.

Der Schmerz ist - so heißt es beispielsweise in der allseits zitierten freien Enzyklopädie Wikipedia - eine komplexe Sinnesempfindung, oft mit starker seelischer Komponente. Im einfachsten Fall wird die Erregung von Schmerzrezeptoren über spezielle Nervenbahnen und den Thalamus an das Zentralnervensystem (ZNS) weitergeleitet und führt zur Schmerzwahrnehmung. Der International Association for the Study of Pain zufolge ist Schmerz ein unangenehmes Sinnes- oder Gefühlserlebnis, das mit tatsächlicher oder drohender Gewebeschädigung einhergeht oder von betroffenen Personen so beschrieben wird, als wäre eine solche Gewebeschädigung die Ursache.

Diese für den Alltagsgebrauch ausreichende, verkürzte Beschreibung von akutem Schmerz ist inzwischen wesentlich erweitert worden. Bei chronischen Schmerzen werden komplexe Wechselwirkungen zwischen biologischen, psychischen und sozialen Faktoren angenommen (biopsychosoziales Schmerzkonzept). Schmerz ist keine »Einbahnstraße«, bei der lediglich Signale aus dem Körper an das Gehirn übermittelt werden. Vielmehr sorgen Filterprozesse unseres Zentralnervensystems dafür, dass eine körperliche Schädigung nicht zwangsläufig zum Schmerz führt, etwa bei der Stressanalgesie: Zum Beispiel werden Verletzungen während eines Verkehrsunfalls, Wettkampfs oder beim Geschlechtsverkehr oft nicht bemerkt. Und dass umgekehrt Schmerz ohne körperliche konkrete Schädigung bestehen kann (zum Beispiel auch der Phantomschmerz).

Nun gut. Im letzten, harten Winter hat es meine Frau und mich richtig erwischt. Nach einer ausgeprägten Erkältungswelle in der Praxis ist ja irgendwann auch das eigene Immunsystem überlastet. Also schlagen die kleinen Viren zu. Laden darüber hinaus die in der Winterzeit aktiven Bakterien herzlich ein, auch etwas zum allgemeinen Krankheitsgefühl beizutragen. Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber und eine totale Körperschwäche sind die natürlichen Folgen. Doch will uns dieser Zustand etwas sagen? Und wenn ja, was?

Entwickeln wir doch einmal aus dem bisher Gesagten die These, dass der Schmerz »nur« ein Vermittler ist. Ein Bote, der eine bestimmte Nachricht überbringen soll. Dann könnte in unserem beziehungsweise meinem aktuellen Fall die Botschaft lauten: »Dein Körper braucht eine Ruhepause. Lass mal die Arbeit Arbeit sein. Sag deine Freizeitaktivitäten ab. Verzichte auf den Sport, schreib nicht weiter an deinem Buch. Leg dich ins Bett oder auf die Terrasse, hör schöne Musik oder lausch der Natur und entspann dich.« Wir haben damals den göttlichen Boten gehört und uns nach ihm gerichtet.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Gesundheit - Ernährung

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Wasser

E-Book Wasser
Unser wichtigstes Lebensmittel Format: PDF

Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…

Wasser

E-Book Wasser
Unser wichtigstes Lebensmittel Format: PDF

Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...