Sie sind hier
E-Book

Elektrische Muskelstimulation als Methode in der Rehabilitation und im Training

AutorSebastian Stumpf
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783836628983
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Elektrische Muskelstimulation (EMS) ist vielen ein Begriff, jedoch wissen nur Wenige, was sich im Detail dahinter verbirgt. Manche kennen sie aus der Rehabilitation, andere vielleicht aus den Medien, die durch Anwendung eines muskelstimulierenden Bauchgurtes, den ersehnten Waschbrettbauch versprechen. Die EMS hat sich in der letzten Zeit rapide weiterentwickelt und ist auf manchen Gebieten, wie zum Beispiel in der Therapie schon kaum mehr wegzudenken. Anderenorts findet sie gerade erst Einzug, und es herrscht noch große Ungewissheit und Unsicherheit im Umgang mit dieser 'neuartigen' Methode. Durch die folgende schriftliche Arbeit über die EMS soll Sportlern, Trainern und allen anderen Interessenten einen Einblick in die EMS gegeben werden. Wie funktioniert sie, was kann sie bewirken und wo liegen die Grenzen?Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG3 2.PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN3 2.1ATOME3 2.2LEITER4 2.3ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT EINZELNER GEWEBE4 2.4STROMPARAMETER4 3.DIE NATÜRLICHE MUSKELKONTRAKTION4 3.1ERREGUNGSPHYSIOLOGIE4 3.2RUHEMEMBRANPOTENTIAL5 3.3AKTIONSPOTENTIAL5 3.4REKRUTIERUNG UND FREQUENZIERUNG7 3.5MUSKELFASERTYPEN8 4.DIE KÜNSTLICHE MUSKELKONTRAKTION8 4.1ERREGUNGSPHYSIOLOGIE8 4.2FREQUENZIERUNG9 4.3NERV-MUSKEL-ZUSAMMENSPIEL9 4.4REKRUTIERUNG10 5.FAZIT11 6.ELEKTRISCHE MUSKELSTIMULATION IN DER REHABILITATION12 7.ELEKTRISCHE MUSKELSTIMULATION IM LEISTUNGSSPORT14 7.1KRAFT15 7.1.1Maximalkraft15 7.1.2Kraftausdauer17 7.1.3Schnellkraft17 7.2SCHNELLIGKEIT18 7.3AUSDAUER18 7.4BEWEGLICHKEIT19 7.5KOORDINATION20 7.6SPORTARTSPEZIFISCHE ANPASSUNGEN20 7.7ERHOLUNG21 8.ELEKTRISCHE MUSKELSTIMULATION IM FREIZEIT- UND BREITENSPORT22 9.ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK23 LITERATUR24 ABBILDUNGSVERZEICHNIS27 ANHANG27Textprobe:Textprobe: Kapitel 6, Elektrische Muskelstimulation in der Rehabilitation: 'Die Durchsicht der Literatur zeigt, dass der klinische Einsatz der Elektrostimulation als Behandlungsmethode relativ weit verbreitet ist und insbesondere bei der postoperativen Behandlung zur Anwendung kommt'. So wird die Elektrische Muskelstimulation in der Orthopädie oft bei Immobilisationen (z.B. des Kniegelenks nach Operation am Kreuzband) angewandt, um auf diese Weise einer Atrophie vorzubeugen beziehungsweise den Muskelaufbau zu fördern. Dieser Effekt wurde durch zahlreiche Studien bestätigt und von Eriksson und Häggmark in Kombination mit Krafttraining, gegenüber dem Krafttraining alleine, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie

Bühling´s Anatomie

E-Book Bühling´s Anatomie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF

Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit. Die inzwischen fü…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...