Sie sind hier
E-Book

Entlüftung einer hydraulischen Bremsanlage (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in)

AutorGerd Germann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638227834
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: gut, , Veranstaltung: AdA Ausbildung der Ausbilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausbildungsplan 2. Ausbildungsjahr : Montieren, Demontieren und Instandsetzten von Kraftfahrzeugen deren Systeme, Baugruppen und Bauteilen 3.1. Richtlernziel Diagnose und Instandsetzung einer hydraulischen Bremsanlage 3.2.Groblernziel Baugruppenbezeichnung, Einbauort der Systembauteile im Fahrzeug zeigen 3.3. Feinlernziel Der Azubi ist nach der Unterweisung in der Lage, eine hydraulische Bremsanlage zu entlüften. Das Ziel ist erreicht wenn das Fahrzeug bei einem vorgeschriebenen Bremspedalweg die Bremskraft auf dem Bremsenprüfstand an der Vorder- und Hinterachse erreicht. 3.4.Kognitiver Lernzielbereich Kenntnisse über eine hydraulische Bremsanlage zu erlangen. Diagnose und Fehlersuche bei einer defekten Bremsanlage allein durchzuführen. Die UVV Vorschriften beachten 3.5. Affektiver Lernzielbereich Die Wichtigkeit dieser Anlage einschätzen. Ordnungsgemäßer und sauberer Einbau sind zu beachten. Sich der Möglichkeit der Vergiftung und Verletzungsgefahr durch Bremsflüssigkeit bewusst werden. 3.6. Psychomotorischer Lernzielbereich Fingerfertigkeit, Gefühl dafür zu erlangen eine Schraube richtig zu lösen und wieder zu befestigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...