Sie sind hier
E-Book

Entscheidungsunterstützung für die persönliche Finanzplanung

AutorOliver Braun
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783834984258
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Oliver Braun entwickelt ein allgemeines Modell der persönlichen Finanzplanung und zeigt, wie Vermögen investiert, Einnahmen erzielt und Ausgaben verwendet werden sollen, damit die persönlichen Präferenzen optimal erfüllt werden.

Dr. Oliver Braun promovierte und habilitierte an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Cluster Wirtschaftsinformatik) an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis11
Abbildungsverzeichnis15
Tabellenverzeichnis18
1 Einleitung19
2 Grundlagen der Persönlichen Finanzplanung27
2.1 Definitionen28
2.2 Relevanz des Themas30
2.3 Lehrbücher zur Persönlichen Finanzplanung34
2.4 Forschungsergebnisse mit Bezug zur Persönli-chen39
Finanzplanung39
2.5 Entscheidungsunterstützung im Finanzbereich48
2.6 Software zur Persönlichen Finanzplanung64
3 Konzeptioneller Rahmen und Zielsystem80
3.1 Konzeptioneller Rahmen81
3.2 Zielsystem der Persönlichen Finanzplanung88
4 Zulässige und optimale Finanzpläne94
4.1 Zulässige Finanzpläne96
4.2 Überprüfung der Zulässigkeit eines Finanzplans98
4.3 Herstellung zulässiger Finanzpläne99
4.4 Präferenzen107
4.5 Bestimmung der Höhenpräferenz110
4.6 Bestimmung der Artenpräferenz118
4.7 Mathematische Optimierungsmodelle136
4.8 Numerisches Beispiel152
5 Systementwurf163
5.1 Systemarchitektur164
5.2 Modellierung mit UML168
5.3 Datenerfassung172
5.4 Datenanalyse177
5.5 Maßnahmen-Planung und Überwachung192
6 Anwendungspotentiale von Web Technologien193
6.1 SOA und Web Services193
6.2 Anwendungspotentiale von Web Services im Fi-nanzbereich197
6.3 Anwendungspotentiale von Web Services im212
FiXplan-Projekt212
Kapitel 7222
7 Zusammenfassung und Ausblick222
Namenverzeichnis230
Stichwortverzeichnis235
Literaturverzeichnis238

Weitere E-Books zum Thema: Geldanlage - Kapital - Investment

Der Börsenschwindel

E-Book Der Börsenschwindel
Wie Aktionäre und Anleger abkassiert werden Format: ePUB/PDF

Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…

Zinsderivate

E-Book Zinsderivate
Format: PDF

Zinsderivate wie Swaps, Caps, Forwards oder Futures ermöglichen auf vielfältige Weise das Management von Zinsrisiken. Die Bewertung dieser Kontrakte erscheint jedoch meist wesentlich…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...