Sie sind hier
E-Book

Entwicklung eines Analyserasters zur Unterstützung bei der Beschaffungsmarktvorauswahl

AutorCarsten Knauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl131 Seiten
ISBN9783638039772
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 188 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag der Beschaffung zum Unternehmenserfolg wird heute auf breiter Basis anerkannt. Diente der Einkauf in der Vergangenheit oftmals als reiner Erfüllungsgehilfe, so steht er heute sowohl in der Forschung als auch in den Unternehmen verstärkt im Mittelpunkt. Ein wesentlicher Faktor für die stärkere Fokussierung auf die Beschaffung liegt in der gestiegenen Bedeutung der Kosten. Seit der Öffnung neuer Märkte in Osteuropa und China hat der weltweite Wettbewerb und damit der Preisdruck stetig zugenommen. Ein Hebel diesem Druck zu begegnen liegt im Einkauf. Weitere Wettbewerbsvorteile können realisiert werden, wenn bei der weltweiten Auswahl von Lieferanten oder Beschaffungsmärkten neben den Kosten auch die anderen strategischen Wettbewerbsfaktoren, nämlich Zeit, Flexibilität und Qualität, berücksichtigt werden. Neben den sich bietenden Chancen bergen weltweite Einkaufsaktivitäten allerdings auch Risiken. Diese Risiken müssen sorgfältig abgewogen werden. Ziel der vorgelegten Arbeit war es deshalb, ein Analyseraster auf Excel-Basis zu entwickeln, das mit Hilfe einer Nutzwertanalyse die Vorauswahl eines Beschaffungsmarktes erlaubt. Aufgrund der Zuordnung eines Nutzwertes sollen Märkte in eine Reihenfolge gebracht werden. Mittels einer einfachen Umstellung der zugeordneten Werte ist analog eine Bewertung des Risikos möglich. Anhand dreier ausgewählter Länder und acht verschiedener Szenarien wird die Funktionsfähigkeit des Rasters belegt. Aufgrund verschiedener Szenarien werden die eingebrachten Kriterien unterschiedlich gewichtet. Dies führt im Ergebnis zu unterschiedlichen Nutzwerten, jedoch resultiert stets die gleiche Länderreihenfolge. Alle drei betrachteten Länder schneiden bei der Beschaffung billiger Standardprodukte besonders gut ab. Das Raster ermöglicht somit in Abhängigkeit von der Ausgangssituation einen ersten Überblick über den potentiellen Nutzen eines Beschaffungsmarktes. Bei der Auswahl der Daten kam es allerdings auch zu Probleme z.B. mit Überschneidungen und Doppelerfassungen, der Zuordnung von Zahlenwerten zu qualitativen Faktoren und mit der Aktualität und Zuverlässigkeit der Daten. Deshalb ist das Raster nicht geeignet, um auf seiner Basis einen Beschaffungsmarkt auszuwählen oder unreflektiert auszusondern. Weitere Analysen, insbesondere der Total Cost of Ownership, sind für eine fundierte Auswahl unerlässlich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...