Sie sind hier
E-Book

Entwicklung eines Monitoring- und Evaluationssystems im Bereich der sportbezogenen Entwicklungszusammenarbeit für die NGO ANOPA in Ghana

AutorTobias Antoni
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783668824867
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ungefähr 20 Jahren erfährt SID (sport-in-development) einen stetigen Anstieg der Aufmerksamkeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Im Zuge der Auseinandersetzung mit dem Thema der sEZ (sportbezogenen Entwicklungszusammenarbeit) und verschiedenen Ansätzen und Methoden von SID-Organisationen wurde deutlich, dass vor allem von Seiten der Politik, Wissenschaft und Geldgebern für die jeweiligen Projekte und Organisationen eine Forderung nach M&E proklamiert wurde. Der Grund dafür ist, dass man eine tatsächliche Korrelation zwischen Sport und persönlicher und sozialer Entwicklung feststellen wollte. Daher werden in der Literatur häufig zwei Ziele genannt, welche M&E verfolgen sollten. Erstens ist durch die Darstellung der Ergebnisse und Auswirkungen, die der Sport erzielt die Möglichkeit gegeben, Lehren und Erkenntnisse für Anpassungen der organisationalen und programmrelevanten Maßnahmen zu ziehen. Zweitens ist durch M&E eine transparente Kommunikation und somit eine Methode der Rechenschaftslegung möglich. Ein theoretischer Rahmen wurde in dieser Arbeit durch die Aufarbeitung des Themas M&E durch die Fokussierung auf relevante Definitionen und Ziele gegeben. Durch die Analyse verschiedener Rahmenprogramme, Leitfäden, Tools, wissenschaftlicher Publikationen und beispielhafter M&E-Systeme wurden praktische Methoden und der universelle Aufbau eines M&E-System geschildert. Außerdem konnten einige Schwächen bestehender Systeme identifiziert werden, was wiederum in die anschließende Entwicklung des auf die lokalen Bedingungen zugeschnittenen Systems eingeflossen ist. Ebenso konnten durch die Darstellung von ANOPA und der lokalen Bedingungen im Allgemeinen eine Orientierung für die Entwicklung des M&E-System gegeben werden. Der Fokus wurde hierbei insbesondere auf die Outcomes und Impacts des Sports und im Speziellen des Schwimmens auf eine effektive Implementierung des Inklusionsgedankens gelegt. Zudem wurden die Wirkungszusammenhänge zwischen den Inputs, Outputs, Outcomes und Impacts und somit die notwendigen Veränderungen, die durchgeführt werden sollen, verdeutlicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...