Sie sind hier
E-Book

Entwurf eines Systems zur Verwaltung und Darstellung der Abhängigkeiten von Schienenfahrzeug-Software

AutorStephan Hüwe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783638866873
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Software auf Schienenfahrzeugen der Deutschen Bahn AG unterliegt einem Konfigurationsmanagement, wobei immer eine Software-Zielversion pro Fahrzeugvariante gebildet wird. Die Größe der Flotte und die Teilumrüstung der Software in verschiedenen Werken bedingt, dass die Zielversion häufig nicht in einem Schritt erreicht wird, sondern über verschiedene Zwischenzustände, die durch Übergangsversionen abgebildet werden. Hierbei muss jedoch sichergestellt sein, dass jede Konfiguration stets gültig und funktionsfähig ist. In diesem Zusammenhang sind Abhängigkeiten der einzelnen Softwaresysteme untereinander und von anderen Entitäten, wie z.B. der Region, der Jahreszeit und gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Diese Abhängigkeiten unterscheiden sich hinsichtlich mehrerer Kriterien, wie zum Beispiel ihrer Ausprägung und Relevanz. Die Abhängigkeiten werden in der Diplomarbeit anhand derartiger Merkmale und ihrer Abhängigkeitspartner analysiert und klassifiziert. Aufbauend auf dieser Analyse wird ein Konzept vorgestellt, das drei Hauptgruppen von Abhängigkeiten unterscheidet: • Abhängigkeiten gegenüber Software-Komponenten • Abhängigkeiten gegenüber systemexternen Entitäten • Abhängigkeiten gegenüber anderen Abhängigkeiten Das Konzept ist in einem Entity-Relationship-Modell abgebildet und gibt insbesondere Wertebereiche für die Klassifizierung der Abhängigkeitspartner vor. Ein Beispiel hierfür ist die Abhängigkeit eines Softwaresystems vom Kurvenradius der Strecke. Hierfür können geforderte bzw. zulässige Intervalle eingegeben werden. Das Modell ist mithilfe einer Datenbanklösung umgesetzt. Die Entwicklung dient gleichermaßen als Wissensdatenbank für die Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG als Basis für die Prüfung erstellter Konfigurationsaufstellungen und als Datengrundlage für eine visuelle Darstellung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...